Restaurant Orléans
Eigentlich hatte Christiane Austermann ganz andere Pläne für ihr Leben. Nach dem Abi ging sie zunächst nach Paris, studierte an der Sorbonne Linguistik und Romanistik.
Aber irgendwie erfüllte es sie nicht. Also absolvierte sie im renommierten „Restaurant Ratskeller“ in Bad Neuenahr/Ahrweiler eine Ausbildung zur Köchin – zu einer Zeit, in der Frauen in Restaurantküchen noch rar waren. Karrieremöglichkeiten allerdings boten sie ihr dort keine: „Eine Frau in einer Restaurantküche war für viele Gastronome so undenkbar wie eine Frau als Matrosin auf einem Schiff.
Das hatte nichts mit den beruflichen Qualifikationen zu tun, sondern vor allem mit der Ruhe im Betrieb“, resümiert Christiane. Also kehrte sie nach Deutschland zurück, arbeitete fünf Jahre als Sous-Chefin im Landgasthaus Scharlau in Havixbeck und weitere fünf Jahre als Küchenchefin im Golfhotel Gut Winterbrock in Rheine-Mesum.
An ihren freien Tagen führte sie nebenbei die Küche auf der Trabrennbahn in Dinslaken. Eine anstrengende Zeit, die sie aber nicht missen möchte. Bis 2007 kochte sie in Georg Bertlings Mauritztorhaus in Münster. Dann eröffnete sie ihr eigenes Restaurant.
Mit marktfrischen Zutaten, viel Kreativität und einer Küche, die das Beste aus Deutschland und Frankreich vereint, hat sie längst ein treues Publikum erobert.
Wo? Weseler Str. 65, Südviertel