hunderteins - Kaffee, Brotgenuss & Wein

Weinlokal, Café & Bistro, Saal & Eventlocation, Frühstück/Brunch am WE, Straßencafés & Boulevardterrassen

Charmantes kleines Lokal im denkmalgeschützten Mauritz-Torhaus - mitten in der City und mit Zugang zur Promenade gleich gegenüber. Frühstück, Waffeln, Flammkuchen, Brotzeit und herzhafte Kleinigkeiten werden neben Kaffeespezialitäten den ganzen Tag über serviert.

 
Spezialisiert auf frischgebackenes Land-Brot und hausgemachte, kreative Aufstriche, die man hier den ganzen Tag über bekommt, auch leckere vegane und vegetarische Aufstriche, Aktionen: Täglich ab 18 h ein 0,1l Weißwein und ein Brot mit zwei Aufstrichen nach Wahl für 6,90 €,
 
Brotzeit den ganzen Tag über (Wochentags und am Wochenende),
 
Wechselnde Tagesgerichte, Suppen u. Salate,
 
hausgemacht,
 
Kaffee aus der roestbar, ausgesuchte Weine,
 
16 bis 20 auf kleiner idyllischer Terrasse an der Promenade,
 
Das Torhaus kann für Feiern gemietet werden, individuelle Menüs ab 8 Pers., 5 min. zu Fuß vom Standesamt entfernt,
Bild HUNDERTEINS IM MAURITZTORHAUS
Frühstück- & Brunch-Tipps

HUNDERTEINS IM MAURITZTORHAUS

Wer gerne ausgiebig frühstückt und liebevoll Zubereitetes schätzt, ist hier genau richtig. Gutes Brot sowie herzhafte, selbstgemachte Beläge und Aufstriche sind das Herz des hunderteins.

Was? Allerhand Verschiedenes, vom Joghurt mit Müsli und Obst über Eierspezialitäten bis hin zum opulent-veganen Frühstück mit hausgemachten Aufstrichen. Am Wochenende gibt es Frühstücks-Flammkuchen.

Wann? Mi. bis So. ab 9 Uhr

Bild Hunderteins im Mauritz-Torhaus
Cafés

Brotzeit & Flammkuchen im Baudenkmal!

Hunderteins im Mauritz-Torhaus

Vor gut fünf Jahren hat Asmus Kaven dem historischen Torhaus an der Promenade neues Leben eingehaucht. Das klassizistische Schmuckstück zählt zweifellos zu den schönsten Locations der Stadt. Wie schön, dass man ihm von morgens bis abends einen Besuch abstatten kann – und immer bestens versorgt wird! Kernstück der Karte sind die ofenfrischen Brote mit der Knusperkruste. Eine lange Teigruhe macht die Sauerteigbrote so schmackhaft und bekömmlich. Eine große Auswahl hausgemachter, delikater Aufstriche begleitet die Brote zu Tisch und macht die "Brotzeit" hier zu etwas Besonderem. Nachmittags darf man sich auf frischgebackene Kuchen freuen. Einen Besuch wert sind auch die Flammkuchen, die es hier in verschiedenen, saisonal inspirierten Varianten gibt. Clubsandwiches, Suppen & Salate sowie kleine Snacks ergänzen das Angebot. Tipp: Auch für Feste bis 60 Personen ist das hunderteins eine gute Adresse.

Wo? Mauritzstr. 27, City · www.hunderteins.eu · Tel. 0251/4840004

Bild Café Bistro Hunderteins
Musst du probieren!

Vegane Flammkuchen!

Café Bistro Hunderteins

Öfter mal was Neues. Asmus Kaven hat in seinem idyllischen Mauritz-Torhaus auch ein Herz für Vegetarier und Veganer. In seinem Café Bistro Hunderteins stehen ab sofort auch vergane und vegetarische Flammkuchen auf der Abendkarte. Unbedingt probieren.

Bild Hunderteins im Mauritz-Torhaus
Locations & Festsäle

Elegant feiern im Baudenkmal

Hunderteins im Mauritz-Torhaus

Vor fast 200 Jahren wurde das Mauritz-Torhaus als Amtsgebäude erbaut, dass – zusammen mit seinem im Krieg zerstörten Pendant gegenüber – den Zugang zur Stadt durch das Mauritztor bewachte und kontrollierte. In seiner wechselvollen Geschichte war das schöne, denkmalgeschützte Gebäude im Stil des Berliner Klassizismus Wirtschaft und Galerie. Heute kann man hier nicht nur gut essen, sondern auch stilvoll feiern! Vor gut fünf Jahren hat Asmus Kaven dem historischen Gebäude an der Promenade neues Leben eingehaucht und das kleine Schmuckstück innen wie außen in eine der schönsten Locations der Stadt verwandelt.  Feste und Events mit bis zu 60 Personen (an geschmückten Stehtischen) bzw. 36 Gäste an Tischen können hier ganz exklusiv unter sich sein. Für Speisen und Getränke sorgt das Haus: Hausherr Asmus Kaven und sein Team stehen den Gastgebern in allen Planungsfragen unterstützend zur Seite. Gerne kreiert er auch nach Absprache ein individuell zur Veranstaltung passendes Menü, natürlich auch vegetarisch-vegan und auf individuelle Allergien abgestimmt. Die Gastgeber müssen sich um nichts weiter kümmern – nur gegebenenfalls Musik oder einen DJ zur Veranstaltung mitbringen. Dank der guten, innerstädtischen Lage sind Parkhäuser und Hotels nur wenige Gehminuten entfernt.

Bild Hunderteins
Foodtrends & Lieblingsessen

Brotzeit-Pionier

Hunderteins

Das „hunderteins“ im klassizistischen Mauritz-Torhäuschen ist einer der Vorreiter des neuen Trends zum einfachen Glück! Seit 2016 führt Asmus Kaven die kleine Perle im historischen Bauwerk – und serviert Bodenständiges: deftiges Bauernbrot kombiniert mit köstlichen hausgemachten Aufstrichen. Wer sich ein bisschen verwöhnen lassen möchte, lässt schmieren. Wer tiefer eintauchen möchte in die Vielfalt der süßen und herzhaften Beläge, ordert drei bis fünf verschiedene Aufstriche zum frisch gebackenen Bauernbrot. Die kann man übrigens auch problemlos teilen! Zur Wahl stehen täglich zehn frisch hausgemachte Sorten, von veganem Aprikose- Marzipan-Mandel-Aufstrich über nussig-süße Süßkartoffel mit Gemüsechips und Minze bis hin zu Aubergine-Lamm oder Rote Bete mit Ziegenfrischkäse, Haselnuss und Granatapfel.

Wo? HUNDERTEINS, Mauritzstr. 27, Innenstadt

Bild Hunderteins
Trendcafés

Ganztags gemütlich

Hunderteins

Der Münsteraner Asmus Kaven hat das historische Torhaus an der Promenade mit viel Detailliebe in ein Schmuckstück verwandelt: Die helle, freundliche Atmosphäre macht einfach zu jeder Tageszeit Lust, hier eine gute Zeit zu verbringen. Vom Frühstück über das Tagesgericht bis zur Kuchenauswahl und den Wein am Abend lädt das hunderteins von dienstags bis samstags zwischen 9 und 23 Uhr zur entspannten Alltagspause ein (So. bis 18 h). Der kulinarische Schwerpunkt liegt auf dem frischen Natursauerteig-Brot mit knuspriger Kruste, zu dem Kaven hausgemachte Aufstriche wie „Süßkartoffel-Cashew“ oder „Rote Beete, Ziegenfrischkäse und Haselnüsse“ reicht – mmmh! Besonders beliebt sind derzeit auch die leckeren Waffeln und Zimtschnecken. Abends stehen 20 offene Weine zur Auswahl, bei denen man gemütlich dem bunten Treiben vor der Freitreppe zusehen kann.

Tipp: Das hunderteins kann man auch für private Feiern buchen!

Wo? Mauritzstr. 27, City