Bild Reckos Bar
Bars

Stilvolle Bar im Mauritzhof Hotel

Reckos Bar

Inspiriert von der kosmopolitischen Eleganz der 50er Jahre versprüht die Bar des Mauritzhof Hotels eine durch und durch mondäne Atmosphäre. Das Stilbewusstsein der Moderne trifft hier auf die Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts, im Ambiente wie im Service. Die Grenzen zwischen gestern, heute und morgen verschwimmen. James Bond würde hier im Smoking eine ebenso gute Figur machen wie Audrey Hepburn als Holly Golightly. Einen Dresscode aber gibt es natürlich nicht. Dafür aber eine wunderbare Aussicht: Mit Blick auf die Promenade genießt man in der Bar selbst und auf der neugestalteten Terrasse bei stimmiger Loungemusik das ganze Spektrum zeitgenössischer Barkunst – von unschuldig wirkenden Drinks, die es in sich haben und solchen, die mit ungewöhnlichen Aromen überraschen, bis hin zu Klassikern und Cocktail-Kreationen, die mit lokalen Spirituosen und selbst zubereiteten Infusionen spielen. Ein Martini im Sonnenuntergang? Ein gekonnt gemixter Cocktail? Ein guter Wein? Ein Espresso, einfach oder doppelt, aber stark? RECKOS Bar ist der ideale Ort, um einen ereignisreichen Tag ausklingen zu lassen oder sich mit Freunden und Geschäftspartnern zu treffen.

Öffnungszeiten BAR: Di – Sa ab 19.00 Uhr

Wo? Eisenbahnstraße. 17, City

Mehr erfahren

Bild Dock Bar
Bars

Craftbeer, Cocktails & Pierogi!

Dock Bar

Bier-Liebhaber, Gin-Freunde und Cocktail-Fans aufgepasst: In Münsters Aegidiistraße vereint die DOCK BAR gekonnt alles dies unter einem Dach! Vis-à-vis vom Gasolin und nur einen Katzensprung vom Aasee entfernt, glänzt die Bar mit atmosphärischem Interieur und lebendiger Außenterrasse. Frisch aus dem Zapfhahn kredenzt das Team rund um Head-Bartender Kaj König und Alexander de Ahsbahs stets zehn raffinierte, wechselnde Craft-Biere, die dem geneigten Connaisseur ein breites Grinsen auf die Backen zaubern dürften. Das sind zum Beispiel eigens gebraute Biere wie das Sour IPA. Auch angesagte Craft Beer-Stile sind stets im Wechsel vorhanden. Hinzu kommt eine Auswahl von gut 100 Bieren aus der Flasche oder Dose. Ebenfalls im Programm: coole Bier-Cocktails – sogenannte ‚Craftails‘ – und Signature Drinks, die die Bartender passend zur Saison kreieren.

Wo? Aegidiistr. 35, Aegidiiviertel, dockbar.de, Tel. 0251 37907487

Mehr erfahren

Bild „My first Gin“
Bars

Gin-Kurs mit den Heimat-Heroes

„My first Gin“

Einen eigenen Gin zu kreieren – ein Traum für alle Gin-Liebhaber. Und ein erfüllbarer – vor allem, wenn man professionelle Unterstützung hat. Wir haben einmal einen Selbstversuch gestartet und ein „Kreiere deinen eigenen Gin“-Tasting bei den Heimat Heroes gebucht. Schon der Tasting Room sieht einladend aus. Auf den Tischen finden sich allerlei Eigenkreationen der „Heroes“ und leckere Snacks. Alles zur freien Bedienung. Wir machen es uns mit unserem Begrüßungscocktail gemütlich – und erfahren von Gin-Experte Frank Wigger allerlei Interessantes zum Thema Gin, z.B. welche Bedeutung Botanicals für ihn haben. Dann dürfen wir loslegen, hantieren mit Pipette, feinem Basis-Gin und 25 verschiedenen Botanicals, die unserem eigenen Gin die richtige Würze geben sollen. Die Geschmackspalette reicht von Klassikern wie Zitrone, Rosmarin und Orange bis hin zu Ungewöhnlichem wie Gurke, Sandelholz oder Zimt. Und weil probieren über studieren geht, darf jeder so viele Gins mixen, wie er möchte – mit bis zu fünf verschiedenen Botanicals aus der Pipette. Nicht jeder Versuch gelingt. Der „Spuckeimer“ erweist sich im Laufe des Abends nicht nur deswegen als wichtige Requisite. Mit etwas Hilfestellung hat schließlich auch der letzte Teilnehmer die perfekte Geschmackskombination für sich gefunden – und trägt stolz eine 0,5 l-Flasche seines ersten, eigenen Gins wie eine Trophäe nach Hause. Gut dreieinhalb Stunden dauert solch ein Gin-Kurs, der zurzeit 1 bis 2 mal im Monat an Wochenenden ab 19 Uhr stattfindet und ganz einfach über die Homepage der Heimat Heroes buchbar ist – übrigens auch eine prima Geschenkidee.

Wo? Heimat Heroes Schnaps Store, Wolbecker Str. 18, Hansaviertel, www.heimat-heroes.de

Mehr erfahren

Bild Eddys Bar am Hafen
Bars

Oranje Bar & Bitterballen

Eddys Bar am Hafen

Eddy Verbeek dürfte, zumindest in Gastrokreisen, einer der bekanntesten Holländer in Münster sein. Viele Theken der Stadt hat der Vollblut-Barmann bereits mit seinen Künsten an Zapfhahn, Tablett und Shaker beehrt. Die größte Kunst ist es allerdings, ein guter Gastgeber zu sein, weiß Eddy, und diese Disziplin beherrscht der sympathische Niederländer aus dem Effeff. Kein Wunder also, dass sein erstes eigenes Lokal ein voller Erfolg geworden ist. Die kleine holländische Bar mit der großen Fensterfront und der kuscheligen Terrasse aus Bauholz und Paletten, die viele bunte Holzpantinen schmücken, ist mittlerweile ein echter Fixpunkt am Hafen. Auch dank zahlreicher Veranstaltungen von Karaoke und Open-Stage über DJ- & Livemusik-Sets.

Wo? Hafenweg 26a, eddys3.wixsite.com, 0173 4815507

Mehr erfahren