
Kumpir & Stampf am Krummen Timpen
Knopfs Knolle
Eine abwechslungsreiche und trotzdem bezahlbare Mahlzeit, die sich schnell zwischen zwei Vorlesungen organisieren lässt, wünschte sich einst Lehramtsstudent Max Sailer. Und weil er dies in Münster nirgends fand, hat er ein solches Angebot mit ‚Knopfs Knolle‘ einfach selbst auf die Beine gestellt!
Im ehemaligen ‚Il Gelato‘ an der Universitätsstraße, unweit des Krummen Timpen und in fußläufiger Entfernung verschiedener Lehrgebäude und Bibliotheken der Uni, dreht sich alles um des Deutschen liebste Knolle: die Kartoffel. Max (Spitzname: Knopf) bietet sie als Stampf oder Kumpir an. Kumpir & Stampf? Nie gehört? Die Basis von Kumpir ist eine große, festkochende Kartoffel. Max gart die Knolle in seinem speziellen 3-stöckigen Kumpir-Ofen bei 300 Grad und schneidet sie anschließend längs auf. Das Innere wird mit Butter, Käse (vegane Alternative: Olivenöl), Salz und Pfeffer vermischt und zu einer leckeren, duftenden Masse vermengt. Der Stampf ist eine Bowl auf Basis eines cremigen Kartoffelpürees, wahlweise mit Rosmarin-Petersilie, Tomaten oder Knoblauch-Geschmack. Kumpir und Stampf lassen sich nach Herzenslust verfeinern. Es gibt Toppings und Beilagen wie Hummus, Linsensalat, Rote Bete oder Feta. Zusätzlich wählen wir aus verschiedenen Saucen und Specials wie Pulled Pork, Sucuk, veganem Chili con Seitan oder Gyros. Das alles gibt’s zu einem fairen Tarif und zum Mitnehmen. Das kommt an!
Schon gewusst?
Seine Kartoffeln bezieht Max übrigens – ganz der Regionalitätsdevise folgend – von der ‚Münsterland- Knolle‘, einem mit dem ‚Münsterland- Siegel‘ ausgezeichneten Hof aus Warendorf. Verpackungen und Besteck sind aus umweltfreundlichem Material und kompostierbar oder wiederverwendbar. So geht Nachhaltigkeit!
Wo? Universitatsstr. 25, Univiertel, knopfsknolle.de