Bild Rote Lola
Clubs

WG-Party

Rote Lola

Münsters Rote Lola ist längst Stammgast unter den Siegern der MünsterGeht-Aus-Leserwahl zum „Club des Jahres“. Kein Wunder – denn das fröhliche Zusammensein in der WG mit atmosphärischem Tee-, Jagd- und Dschungelzimmer, dem urigen 70er-Jahre-Flur und der Fifties-Küche hat einfach Kultstatus. In neuem Glanz erstrahlt seit diesem Sommer Lolas Biergarten: Hier wurden frische Zäune gezogen, dort die entspannten Eckchen noch gemütlicher gestaltet. So lässt es sich herrlich relaxen – und natürlich die sogenannten Teezimmerkonzerte mit handverlesenen Indie-Bands und Singer-Songwriter*innen genießen, die bei gutem Wetter gerne unter freiem Himmel stattfinden. Du singst lieber selbst? Kein Ding! Einmal im Monat lädt Lola zur Karaoke-Party. Und was passt perfekt zu handgemachter Musik? Genau, nachhaltiger Genuss! Wir lassen uns eine leckere Auswahl an Pinkus-Biobieren, Isegrim-Ökoweinen und roestbar-Kaffee schmecken. Tipp: Solange das Wetter mitspielt, kann man im lauschigen Biergarten natürlich weiterhin entspannt sitzen und chillen.

Mehr erfahren

Bild Hot Jazz Club
Clubs

Hafenpionier

Hot Jazz Club

Nach zwei schweren Jahren hat der Hafenclub wieder volle Fahrt aufgenommen. Mit tollen Konzerten, Live-Sessions, Partys und natürlich dem TerrassenBetrieb mit italienischer Küche. Die Konzerte ziehen jedes Wochenende nicht nur Jazzfreunde ins legendäre Souterrain oder auf die aussichtsreiche Hafen-Terrasse. Von lokalen Newcomern bis zu internationalen Stars geben sich Vertreter von Blues, Jazz, Funk, Rock/Pop und Singer/Songwriter*innen hier die Klinke in die Hand. Danach geht’s auf die Tanzfläche – bzw. zur Turnschuhparty in den Club 40. Wohfühlen kann man sich hier aber in (fast) jedem Alter. Besonderer Clou für die kulinarische Verköstigung: Eine „Kitchen Bridge” mit dem benachbarten Café Med, dessen Speisenangebot auch im Hot Jazz Club serviert wird. Wenn die Abendsonne hinter den alten Speichern versinkt, genießen wir den Blick auf das bunte Hafentreiben. Die entspannte Musik schafft dazu eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Wo? Hafenweg 26 b, Kreativkai, hotjazzclub.de

Mehr erfahren

Bild Heaven
Clubs

Clubfeeling am Stadthafen II

Heaven

Nach dem Umzug an den Hafen und der Corona-Zwangspause ist der Club am Stadthafen 2 wieder zu seinen Wurzeln zurückgekehrt. Freitags und samstags kann man hier in bester Club-Atmo feiern. Freitags ziehen die DJs des Heaven DJ Collectives die Regler hoch und die Stimmung fängt an zu kochen … Der Sound bewegt sich erfreulich weit weg von Mainstream und Kommerzmucke. House Music, Urban, RnB, Golden Era Hip Hop, dazu eine Prise 90er und 00er-Jahre – das geht vom Ohr direkt in die Füße! Am ersten Samstag gehört das heaven verschiedenen Veranstaltern. Einmal im Monat steht z.B. HOUSE OF MUSIC an. Zum guten Clubfeeling gehören im Heaven natürlich auch gute Cocktails. Ihr möchtet diese gerne an einem der VIP-Tische oder in einer Lounge genießen? Die könnt ihr per Mail unter reservierung@heavenmuenster.de buchen!

Wo? Stadthafen II, Am Hawerkamp 29, Hafen, haeven-muenster.de, WhatsApp 0151 53538370

Mehr erfahren

Bild Fusion
Clubs

The home of electronic music

Fusion

Der Fusion Club ist legendär! Der Szeneclub und seine Vorläufer – Cosmic Club & Basement – zählt zu den traditionsreichsten Hotspots für elektronische Musik in Deutschland. 1988 veranstalteten die Jungs von Dockland im Keller der alten Fabrikanlage erste Underground House und Hip Hop Jams. Bis heute ist der Club eine Spielwiese für einige der weltbesten DJs. Hier ist elektronische Musik in allen Spielarten zuhause. Wer auf einem der drei Dance Floors Gas gibt, hängt zwischendrin ein bisschen im Chill Room ab – oder lässt sich im teilweise überdachten Outdoorbereich frische Luft um die Nase wehen. Gut 1 ½ Jahre dauerte der Lockdown 2020/21, der alle Clubs hart traf. Die Zwangspause nutzte das Dockland-Team und gestaltete den Club neu. Herzstück ist das von Rob Protzmann und Chris Moylan entworfene, kongeniale Lichtkonzept für den Main Floor, das nicht nur eine beeindruckende Show liefert, sondern auch für Intimität auf dem Dance Floor sorgt und den Raum in Lichtebenen gliedert. Zusammen mit einem ebenfalls neuen, phänomenalen Soundsystem und großartigen Künstlern aus aller Welt bietet der Club eine geradezu magische Atmosphäre aus Sound und Licht. Zu Events und Partys wie KANELLO GALORE am Coconut-Beach oder TECHNO RULEZ kommen Fans von weither. Übrigens: Der FUSION Club wurde in der FAZE Mag-Jahrespoll zum zweitbesten Techno-Club Deutschlands gewählt. Ein toller Erfolg angesichts der Technotempel-Dichte in Deutschland.

Wo? Am Hawerkamp 31, Hawerkamp

Mehr erfahren

Bild Conny Kramer
Clubs

Clubben im Berlin-Style

Conny Kramer

2013 erblickte mit dem Conny Kramer ein wahrlich berlinesker Club in einer alten Lagerhalle am Hawerkamp das „Strobolicht“ der Welt. Die Location, deren Innenleben sich an Berliner Szene-Clubs orientiert, beherbergt Bar und Club in einem. So kann man amtliche Cocktails in der Bar genießen oder sich auf einem der exquisiten Clubevents zu Deep House, herzlichem Techno, Dub, Hip Hop, Funk & Soul das Hirn durchpusten lassen und die Nacht zum Tag machen. Natürlich lebt auch Conny nicht nur von Luft und Liebe. Der Club ist aber erfrischend wenig kommerziell. Dank der guten Dockland-Kontakte geben hier regelmäßig bekannte Plattendreher Gas – solo oder bei wechselnden Events wie FRIDAYS I’M IN LOVE (Indie), KRAMER, STRICTLY, DOWNTOWN, MINT und ITZ ITZ ITZ.

Mehr erfahren

Bild PULS
Clubs

Fühl den PULS!

PULS

Einer der Shooting-Stars und Münsters Clubs ist zweifelsohne das PULS am alten Güterbahnhof. 2020 gegründet hat sich der Club mit einem abwechslungsreichen Programm mittlerweile zu einer festen Größe im Münsteraner Nachtleben gemeistert. Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag empfängt das PULS seine Besucher mit einem breiten Event-Angebot von HipHop, RnB und Latin bis hin zu House & TechHouse. Da ist garantiert für jeden etwas dabei! Dazu lassen wir uns ein kühles Bier oder einen der raffinierten Longdrinks von der Bar schmecken! Die zwei Floor verbindet ein schicker Außenbereich mit Bar, der, ganz urban, direkt entlang der Gleisschienen verläuft. Dank kluger Architektur ist es hier im Sommer angenehm und selbst in kühlen Herbst- und Winternächten nie zu kalt. Wer kein Event verpassen möchte, findet aktuelle Termine stets online und kann hier sogar direkt Tickets kaufen.

Party geplant? Mietet doch einfach das PULS! Oder einen Teil davon. Der 2. Floor im EG mit direktem Zugang zum überdachten Außenbereich mit eigener Bar ist wie gemacht für

Geburtstage, Firmenevents und Co.

Wo? Hafenstr. 64, Hafenviertel, puls.ms

Mehr erfahren