
Münsters ältestes Gasthaus
Altes Gasthaus Leve
Leve ist eine echte Institution, die so fest mit Münster verbunden ist wie Rathaus oder Dom. Mit seinen alten Delfter Kacheln, Kupferstichen, Gäste- Karikaturen und denkwürdigen historischen Münster-Reminiszenzen verströmt das 1607 gegründete und charmant verwinkelte Gasthaus jede Menge Atmosphäre.
Aber nicht allein deshalb ist ein Besuch bei Leve für viele Münsteraner eine gute Tradition (und für Auswärtige ein „Muss“): Die bodenständig-westfälische Küche glänzt mit frisch hausgemachten, regionalen und saisonalen Spezialitäten nach alten Rezepten, vom Stielmuseintopf bis hin zur Münsterländer Fasanenbrust mit glacierten Trauben in Sherryrahmsauce. Nachhaltig und regional kochte man hier übrigens schon lange, bevor es Trend wurde.
BIERPARADIES
Die gute Auswahl an handverlesenen Fassbieren lässt Kennerherzen höherschlagen. Einen Stammplatz unter den 11 bis 12 Fassbieren haben u.a. Dortmunder Kronen, Pinkus (Helles Alt und Spezial) und – ganz neu – das „Tannenzäpfle von Rothaus, das bei den Gästen hervorragend angekommen ist. Gekommen, um zu bleiben, ist ebenfalls das bernsteinfarbene, naturtrübe und mild-süffige Weißbier von Unertl, einer kleinen oberbayrischen Familienbrauerei. Dazu gesellen sich Saisonbiere wie das Augustiner Maximator oder das Oktoberfestbier und eine gute Auswahl an alkoholfreien Fassbieren. Regionale Flaschenbierspezialitäten von Gruthaus und Finne sowie ein neues, mildes Hefeweizen von Gutmann runden das Bierangebot ab.
Wo? Alter Steinweg 37, www.gasthaus-leve.de, 0251-45595