Paradies für Fischliebhaber
Michael Ziaja liebt Fisch – und das schmeckt man! Der Wirt und Koch, der
lange auf Sylt gekocht und dort auch seine Leidenschaft für Fisch entdeckt
hat, hat seine „Kleine Welt“ gemeinsam mit Gattin Susanne zu einem echten
Paradies für Fischliebhaber gemacht. Das liegt natürlich am „Gewusst wie“,
aber auch an den Zutaten. Die kommen aus „gutem Hause“ – kleinen
Betrieben und Erzeugern, die nicht auf Masse setzen, sondern auf Qualität
und eine artgerechte Aufzucht. Und das gilt genauso für die saisonalen
Fleischgerichte und die Zutaten der vegetarischen Gerichte. Und die Atmo?
Seesterne und Muscheln, Fischernetze und Seegras-Körbe sorgen ebenso
wie „der Käptn“ als Dauergast und Strandkörbe im Biergarten für zünftiges
Nordseefeeling. Ab September darf man sich übrigens wieder an einem
Mittwoch im Monat auf das beliebte Muschelbuffet freuen!
NACHHALTIGKEIT, DIE SCHMECKT!
Kabeljau, Rotbarsch, Seelachs & Co. kommen aus MSC-zertifiziertem
Wildfang vor Island, die köstlichen Mangroven-Garnelen aus Vietnam
leben in kleinen Gruppen von max. 100 Garnelen pro Becken ganz natürlich von dem, was sie im Wasser finden. Süßwasserfische wie Forelle,
Hecht, Saibling, Zander und Wels stammen aus einer familiär geführten
Fischzucht in Sarlhusen/Schleswig-Holstein, in der die Kleine Welt jetzt –
nach erfolgreich bestandenem Probelauf im letzten Jahr – eigene Fische
hält. Per Fisch-Aktie kauft Michael Ziaja ein Kontingent an Saiblingen
und Goldforellen, das im eigenen Becken gesund aufwächst, bevor die
Fische im Spätsommer auf den Tellern der Gäste landen. Auch beim Fleisch
setzt der Familienbetrieb auf Qualität. Die „Strohschweine“ kommen von
einem kleinen Hof in Meck-Pom, das Rindfleisch aus niedersächsischer
Weidehaltung.
Wo? Kappenberger Damm 101, kleinewelt-ms.de, 0251 786188
Mehr erfahren