Bild Ristorante Fiu
Italienisch

Über offenem Feuer gegrillt!

Ristorante Fiu

Fisch und Fleisch spielen die Hauptrolle im FIU, dem kleinen Grill-Restaurant gleich neben dem Mocca d‘or. Stets frisch und auf Eis gebettet, liegen die Spezialitäten in der großen Theke bereit und kommen direkt von dort auf das offene Feuer des großen Holzkohlegrills, der den Steaks und teils ganzen Fischen das beliebte und klassische Grillaroma verleiht. Als Beilagen werden Rosmarin-Kartoffeln oder saisonales Ofengemüse serviert. Dazu ein kräftiger oder spritziger italienischer Tropfen, ganz nach Gusto, aus dem großen Weinregal an der Rückwand – e basta. Mehr braucht es nicht für den Genuss. PASTA! Wusstet ihr, dass das Ristorante auch Pasta serviert? Die kleine, feine Karte kann auf jeden Fall mit dem Angebot an Fisch und Fleisch mithalten – und erfreut vegetarische Gäste sowie Fisch- und Fleischliebhaber gleichermaßen. Die Nudeln selbst kommen auf kleinem Dienstweg aus der direkten Nachbarschaft: nämlich aus der Pastamanufaktur im Mocca d’or.

Wo? Rothenburg 14-16, Ludgeriviertel, Tel. 0251 4840495

Mehr erfahren

Bild Mocca d’or
Italienisch

Münsters italienische Meile

Mocca d’or

Hier schlägt Münsters italienisches Herz: Zwischen der Rothenburg und der Lütke Gasse kann man sich ganz wie in Italien fühlen. Über ein schmales Gässchen sind gleich drei italienische Lokale im verwinkelten Deilmannhof erreichbar. Es duftet herrlich nach frischer Pizza und gegrilltem Fisch. Herzstück ist seit 1999 das Mocca d’or: Das italienische Ganztagsrestaurant war das erste Lokal am Platz. Seinen Kultstatus in Münster verdankt es seinen nahezu legendären Pizzen, die knusprig-dünn und spannend belegt in eindrucksvollem Format aus dem holzbefeuerten Ofen kommen.

Von Venedig bis Sizilien Atmosphärisch und kulinarisch kann man im Mocca d’or auf Italienreise gehen – vom variantenreichen Frühstück in der im Sommer weinberankten Laube vor dem Restaurant, die ein wenig an die verträumten Straßenlokale Siziliens erinnert, über Pizza und hausgemachte Pasta im großen Innenhof-Biergarten, in dem man sich in die ruhige Atmosphäre der Hinterhöfe im römischen Viertel Trastevere versetzt fühlt, bis hin zum „Dolce“ zur eigenen Kaffee-Röstung im Lokal selbst, das mit seinen Farben und schönen Leuchtern fast schon ein wenig venezianisch anmutet. Mittags von 12 bis 16 Uhr lockt ein attraktiver Mittagstisch mit einer guten Auswahl an Pizza, Pasta, Fisch, Fleisch, großen Salaten und einem Softdrink schon ab 10,90 €.

Wo? Rothenburg 16, City, mocca-d-or.de, 0251 482859

Mehr erfahren

Bild Caffe del Popolo
Italienisch

„Kleine Schwester“ des Mocca d’or & schöne Location für Feste & Gruppen

Caffe del Popolo

Lange hat das „Caffe del Popolo“ „nur“ ausgeholfen, wenn bei der „großen Schwester“, dem benachbarten Mocca d’or, kein Plätzchen mehr zu bekommen war. Und das ist auch heute noch so. Tipp: Allerdings ist das schöne Lokal mit eigener Theke und direktem Biergartenanschluss auch eine schöne Location für Feste. Größere Veranstaltungen und Gruppen könne das Caffe del Popolo auch ganz für sich mieten – inkl. eines Teils des schönen Mocca d’or Gartens. Auch eine schöne Alternative für Hochzeiten.

Wo? Lütke Gasse 21, City, Tel. 0251 48437795

Mehr erfahren

Bild Dell Isola da Leo
Italienisch

Wenn der Vater mit dem Sohne …

Dell Isola da Leo

Seit 1986 ist das Dell Isola ein Fixpunkt der Gastronomie im Aegidiiviertel. Gründer Leo Squillace hat die einstige Pizzeria seither zu einem anspruchsvollen Ristorante entwickelt, sehr zur Freude vieler Stammgäste. Seit 2022 steht Sohne Salvatore Marco Tag für Tag als Küchenchef an seiner Seite.

Der sprüht natürlich vor frischen Ideen. Dell Isola-Klassiker wie die frisch hausgemachte Pasta aus dem Parmesanlaib mit dem Pesto von Leo's Mamma Maria aus Papanice bleiben natürlich fester Bestandteil der Karte. Aber speziell auf der Empfehlungskarte mit wechselnden Fisch- und Fleischgerichten und besonderen Pasta-Kreationen zeigt die Dell Isola-Küche jetzt auch ganz neue, moderne Facetten. Übrigens: Jedes Wochenende landet im Dell Isola eine Ladung Frischfisch direkt aus Italia.

Wo? Aegidiistr. 58-59, City, ristorante-delisola.de, Tel. 0251 42235

Mehr erfahren

Bild Cafe Med
Italienisch

Italienisches Hafenflair

Cafe Med

Aufs Wasser blicken, mit Freunden scherzen und das Leben genießen – fast könnte man meinen, man wäre in einem italienischen Hafenstädtchen. Im Café Med zeigt Münster sich von seiner maritimen, mediterranen Seite. Das lässige Lokal am Kreativkai gehört zu den Hafengrößen der ersten Stunde. Vor etwas mehr als 20 Jahren verwirklichte Roberto Turchetto hier seine Idee von einem lebhaften Ristorante, das Industriearchitektur mit dem Charme eines Marina-Clubs an der Adria kombiniert. Die Küche lockt mit frisch hausgemachter Pasta aus der eigenen Manufaktur, tagesaktuell wechselnden Fisch- und Fleisch-Spezialitäten sowie einem äußerst beliebten Mittagstisch. Unumstrittener Gästefavorit aber sind die kreativ belegten Riesenpizzen, die hier in Wagenradgröße aus dem Ofen kommen. Im Sommer ist die Außenterrasse direkt am Wasser mit über 180 Plätzen sehr gefragt. Kein Wunder, bei der Aussicht! Tipp: Wer auf der Cafe Med-Terrasse im Sommer keinen Platz mehr ergattern kann, kehrt eben auf der Terrasse oder im „Jazz“keller des Hot Jazz Club ein, denn das Cafe Med serviert seine italienische Küche auch nebenan.

Vino o birra alla spina? Das ist Geschmackssache – und hier beides gut. Als mediterranes Ristorante hat das Cafe Med natürlich einige leckere Weine aus Italia im Angebot. Gerade sommertags auf der Terrasse mit den in mediterranem Blau gehaltenen Biertisch-Garnituren schmeckt aber auch ein kühles Blondes. Neu am Hahn und bereits sehr beliebt ist das Starnberger Hell. Auch das Krombacher Weizen kommt hier frisch vom Fass.

Wo? Hafenweg 26, cafe-med.de, 0251 6749595

Mehr erfahren

Bild Pasta e Basta al Porto
Italienisch

Pastatempel im neuen Look

Pasta e Basta al Porto

Die Atmosphäre ist entspannt, aber dennoch lebhaft. Man blinzelt vom Holzdeck zwischen Palmen hindurch aufs Wasser, freut sich über den aufmerksamen Service und die Köstlichkeiten der Karte – im Pasta e Basta al Porto kann man es sich gutgehen lassen, auf der Terrasse, aber natürlich auch im frisch renovierten Lokal selbst! Ermanno Mangano – seines Zeichens Restaurantleiter und Vollblutgastronom – hat dem Ristorante frische Farben für die Wände und schöne neue, helle Holztische gegönnt. Auf die kommen täglich 15 verschiedene Nudelgerichte, natürlich frisch nach italienischen Originalrezepten zubereitet, von der Pasta bis zur Sauce. 15 weitere, saisonal wechselnde Gerichte finden sich auf der großen Tagestafel an der Wand – Köstlichkeiten mit Fisch und Fleisch, Antipasti, Pasta und Salate.

FISCH & FLEISCH IN TOP-QUALITÄT Auf der Tageskarte finden sich immer wieder besondere Fleischgerichte, beispielsweise hervorragendes argentinisches Rinderfilet mit gebratenen Kräuterseitlingen, dazu wahlweise Rosmarinkartoffeln und Tagesgemüse. Sehr beliebt sind auch die Thunfisch-Gerichte, die in stets wechselnder Form auf der Tagestafel präsent sind. Restaurantleiter Ermanno Mangano freut sich, Thunfisch in Sashimi-Qualität anbieten zu können – mal als Tatar, Steak oder als Tagliata di Tonno: Die Tagliata wird frisch von Grill geschnitten. Ermanno empfiehlt, das Gericht „englisch“ zu bestellen, denn das rötliche Thunfischfleisch ist leicht roh am zartesten und besonders schmackhaft.

Wo? Hafenweg 24 a www.pasta-e-basta.ms/porto Tel. 025161899963

Mehr erfahren

Bild 481 Pizzamanufaktur
Italienisch

Trendpizzeria neapolitaner

481 Pizzamanufaktur

4 Vorspeisen, 8 Pizzen nach neapolitanischem Vorbild und 1 Dessert - e basta! Das junge, frische Konzept der drei Freunde Luca Furlanetto, Oliver Kramer und Mirko Nixdorf ist eigentlich das der italienischen Küche schlechthin: hochwertig, einfach, gut! Und ebenso erfolgreich, denn die drei haben damit vor vier Jahren einen neuen Pizza-Trend in Münster losgetreten. In ihrer „481 Pizzamanufaktur”, einen Steinwurf vom Ludgerikreisel entfernt, servieren sie ausschließlich die sogenannte Pizza verace (die „wahre Pizza“ aus Neapel), die nicht ohne Grund zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und tatsächlich anders schmeckt, als die Pizzen aus dem Rest Italiens. Ihr Geheimnis: Der Teig darf 24 Stunden ruhen, bevor er – luftig-leicht und hauchdünn – zum essbaren Denkmal wird. Typisch für die echte Pizza aus Neapel sind die Blasen, die der Teig am voluminösen Rand wirft und seine fluffig-elastische Konsistenz. Herzstück der Manufaktur ist folgerichtig der original neapolitanische Ofen, den die drei, Ehrensache, direkt aus Neapel importiert haben. Er heizt auf 450 Grad auf und backt die Pizza in nur 1 ½ Minuten!

MÜNSTER-NEAPEL CONNECTION Die Grundzutaten (Fior de Latte-Mozzarella, fruchtige San Marzano-Tomaten sowie original italienisches „Farina di grano tenero typo 00”) und viele der leckeren Beläge für die acht Varianten stammen ebenfalls aus der Region um die süditalienische Metropole am Vesuv. Ganz anders sieht es beim Interieur der jungen, modernen Pizzeria aus: Das nämlich ist gespickt mit vielen Münsterbilden und -zitaten. Schließlich sind die drei Inhaber „echte“ Münsteraner Jungs.

Wo? Von-Kluck-Str. 13, City, www.481.pizza, 0251 53895688

Mehr erfahren

Bild Pipavino
Italienisch

Romantisch dinieren zwischen Aasee & Altroxel

Pipavino

Idyllisch auf dem Gelände des Tennis- & Hockeyclubs Münster (THC) gelegen, ist das Pipavino eine kleine Oase. Das weitläufige, hell und freundlich eingerichtete Restaurant bietet einen stilvoll-eleganten Rahmen für entspannte kulinarische Verwöhn-Momente. Die Gäste lieben die ambitionierte italienische Küche und die Präsenz von Gastgeberin Marlene Morais. Ein dickes Plus ist der atmosphärische Außenbereich. Die imposante, zypressenbestandene Veranda wird rund um die Uhr von der Sonne verwöhnt.

PIZZA, PASTA, VINO & MEHR Pipavino bedeutet übrigens “Pizza-Pasta-Vino", aber der kulinarische Einfallsreichtum der Küchen-Crew geht weit darüber hinaus und umfasst ebenso frische Fisch-Spezialitäten (jeden Freitag erwartet man im Pipavino eine Lieferung direkt von der Küste) und raffinierte Fleischgerichte. Die hauseigene Vinothek unter Leitung von Sommelière Marlene lässt zudem keine Wein-Wünsche offen.

Marlenes Leidenschaft für Genuss und die Mittelmeerküste spiegelt sich nicht nur in der Speisekarte des Pipavino, sondern ebenso in ihrer Feinkost- Produktlinie „Unico“. Ob Olivenöl, Honig oder Seife aus Portugal, selbstgemachte Chutneys, Marmeladen und Salze – die Produkte sind ganz dem Wortsinn entsprechend “einzigartig”. Zu erwerben sind sie vor Ort im Restaurant, auf der Website oder im Münstershop

Mehr erfahren

Bild Pasta e Basta al Centro
Italienisch

Das Original!

Pasta e Basta al Centro

Das kleine, charmante Ristorante mit der angenehm intimen Atmosphäre versprüht jede Menge mediterrane Leichtigkeit – drinnen wie draußen, auf der schönen, von Olivenbäumen gesäumten Boulevardterrasse entlang der großen Fensterfront.

An den blanken Holztischen kann man sich ganz wie in Italien fühlen. Die Pasta hier ist längst Kult. Dabei folgt die Küche einer ganz simplen, italienischen Maxime: Oft ist das Einfachste auch das Beste – Hauptsache, die Qualität der Zutaten und die Zubereitung stimmen. Die Nudeln, die den guten Ruf des Pasta e Basta begründeten, kommen jeden Tag frisch und al dente in vielen verschiedenen Varianten auf die Tische. Gut 30 verschiedenen Pasta-Gerichte nach italienischen Originalrezepturen zählt die Karte. Dazu gesellt sich eine kleine, feine Auswahl an Antipasti und Dolci sowie wechselnde Fisch- und Fleischgerichte von der Tageskarte – e basta!

P.S. Das Ristorante ist täglich von 18 bis 23 Uhr geöffnet. Außer samstags: Da öffnet es schon um 12 und lädt bis 14.15 Uhr zum Mittagstisch!

Wo? Neubrückenstr. 35-37, Tel. 0251/44294 (Reservieren ab 17.30 Uhr)

Mehr erfahren

Bild Trattoria Traversa
Italienisch

A casa con Manu

Trattoria Traversa

Mitten im Ludgeriviertel, am Zusammenfluss von König- und Ludgeristraße, residiert Münsters Trattoria Traversa. Ein charmantes, helles Lokal mit viel familärem Münsterflair. Davon zeugt z.B. das Fresko der gegenübergelegenen Ludgerikirche an der Trattoria-Wand und eine Leeze, liebevoll in die italienischen Nationalfarben getaucht.

Klassisch italienisch

Ganz klassisch italienisch ist die Küche bei "Manu". Die kleine Karte setzt auf wenige, aber vielseitige und qualitativ anspruchvolle Gerichte. (Antipasti, Pizza, Pasta und Co.). Weitere Leckereien findet man auf der großen Tagestafel gleich am Entree: 4-5 saisonale Pastavariationen und Fisch- und Fleischgerichten vom Grill nach tagesaktueller Marktlage werden hier (fast) täglich neu angepriesen.

Schöne Terrassen

Dass der sympathische Gastgeber seinen Gästen im Sommer bei gutem Wetter gleich zwei Terrassen anbieten kann, hat er der Ludgeri-Kirche gleich gegenüber zu verdanken, die abends ihren wunderschönen Vorplatz für die Trattoria zur Verfügung stellt. Ein Zusammenarbeit, die in der Corona-Zeit entstanden ist und beiden Seiten so gut gefallen hat, dass sie für diesen Sommer in die Verlängerung gegangen ist.

Wo? Königsstraße 37, 0251 44617, trattoria-traversa.de

Mehr erfahren

Bild Lazzaretti
Italienisch

Kurzurlaub in Italien

Lazzaretti

Wer einmal einen ganzen Tag in Italien verbringen möchte, kann das – zumindest kulinarisch – bestens im Lazzaretti. Der unkomplizierte Mix aus Bar, Ristorante, Pizzeria und Eisdiele begleitet seine Gäste den ganzen Tag hindurch auf die entspannte italienische Art, vom Frühstück bis zum Abendessen. Früher vor allem für seine gutgemachten Eisspezialitäten bekannt, hat es sich in den letzten sechs Jahren zu einem italienischen Ristorante mit offener Küche gemausert. Und die bietet neben Pizza und Fisch und Fleisch vom Grill auch äußerst beliebte, hausgemachte Pasta. Man kann hier aber auch „nur“ auf ein Eis, ein Glas Wein oder ein Stückchen Kuchen vorbeikommen. Kleine Events und Gruppen, die unter sich bleiben möchten, können ohne Aufpreis den Weinkeller buchen. Die monatlich wechselnde „Lazzaretti News“-Karte ergänzt die Standardkarte durch immer wieder andere Gerichte aus den verschiedenen Regionen Italiens.

Wo? Spiekerhof 26, City, 0251 4842333

Mehr erfahren

Bild Pizzeria Italia da Aldo
Italienisch

Münsters Pizza-Pionier wird 50!

Pizzeria Italia da Aldo

2023 feiert die Institution Pizza in Münster Geburtstag und mit ihr die Pizzeria Italia da Aldo! Denn 1973, als Giosino und Judith Pasquariello die Pizzeria Italia eröffneten, war sie die erste Pizzeria überhaupt in der Stadt – und Pizza etwas Verwegen-Exotisches!! Pizza ist längst in aller Munde. Und zur Erfolgsgeschichte des italienischen Klassikers gehört auch die des münsterschen Pizza-Pioniers: 50 Jahre später gibt es den Kultitaliener im Kreuzviertel noch immer an selber Stelle. Mittlerweile lenkt Aldo Squillace den charmanten Familienbetrieb gemeinsam mit Ehefrau Jennifer, Bruder Gianni und Schwiegersohn Nico. Aus der einst einfachen Pizzeria hat das Team längst ein Ristorante gemacht, in dem auch hausgemachte Pasta, raffinierte Fisch- und Fleischgerichte und vor allem die saisonalen Empfehlungen mit Trüffel, Steinpilzen oder Spargel das Angebot erweitert haben. Eine traditionelle, süditalienische Pizza frisch aus dem Steinofen zählt natürlich trotzdem noch immer zu den Favoriten der zahlreichen Stammgäste.

DRINNEN ODER DRAUSSEN? Das ist natürlich Geschmackssache. Draußen lockt die schöne Terrasse an sonnigen Tagen die Gäste ins Freie, drinnen sorgen stilvolle eingedeckte Tische und ein schönes Lichtkonzept für eine angenehme Atmosphäre. Die Luft ist an beiden Orten gleich gut. Dafür sorgt drinnen ein Hochleistungs-Luftreiniger der Fa. Hengst.

Wo? Gertrudenstr. 22/ Ecke Studtstraße, ristorante-da-aldo.de, 0251 25281

Mehr erfahren

Bild La Taverna
Italienisch

Frische, die man schmeckt!

La Taverna

Ein schönes altes Gründerzeithaus im Schatten der Kreuzkirche, eine stilvoll-puristische Einrichtung und eine italienische Küche, die ungeheuren Wert auf Frische und die hohe Qualität der Zutaten legt: Das ist die Kurzformel für den Erfolg des La Taverna bei Gästen aller Altersklassen. Die bewusst klein gehaltene Karte wird durch wöchentlich wechselnde saisonale Empfehlungen ergänzt. Dazu gesellen sich feine Weine und ganz besondere Tropfen, die auch einem Sternerestaurant Ehre machen würden. Neugierig geworden? Mehr dazu im Lokalreport!

Wo? Hoyastr. 5/Kreuzviertel, taverna-ms.de, Tel. 0251-23 92 89 83

Mehr erfahren

Bild Il Cucchiaio d,argento
Italienisch

Neu am Germania Campus!

Il Cucchiaio d,argento

Zum dritten Mal musste das Il cucchiaio d’argento bereits umziehen. An den Pool des Germania Campus ist das italienische Fine Dining Ristorante der Brüder Rinaudo gekommen, um zu bleiben. Die Lage direkt am Wasser mit eigenem Schwimmponton, das die Terrasse beherbergt, ist aber auch unglaublich schön. Was sich geändert hat, was euch im „Silbernen Löffel“ erwartet, erfahrt ihr im Lokalreport vorne im Heft.

Wo? Dorpatweg 10, Germania Campus

Mehr erfahren

Bild Il Pizzaiolo
Italienisch

Original neapolitanische Pizza – 3× in Münster!

Il Pizzaiolo

An der Neubrückenstraße eröffnete die Trend-Pizzeria Il Pizzaiolo einst initial ihre Pforten. Eine zweite Filiale kam im Frühjahr 2019 am quirligen Hansaring hinzu – die übrigens zuletzt vorübergehend nur als Küche für den Il-Pizzaiolo-Lieferdienst fungierte und gerade diesen Sommer mit neuem Look wiedereröffnet hat. Seit Sommer 2021 bespielt das Team sogar die Küche des Heaven am Stadthafen. Das Geheimrezept für den Erfolg? Original neapolitanische Pizza aus dem Rundofen.

Wo? Neubrückenstr. 35, Hansaring 37 & HEAVEN am Stadthafen, ilpizzaiolo.de

Mehr erfahren

Bild Lido
Italienisch

Dolce Vita am Campus-Tor

Lido

Als Antonio Maddente, Andrea und Giuseppe Scala sich entschlossen, das Lido zu übernehmen, stand die Welt vor einem Abgrund, von dem sie nichts ahnte. Einen Monat vor Beginn der Coronakrise unterschrieben die drei Freunde und Jungunternehmer den Pachtvertrag. Die harte Zeit des Lockdowns haben sie mit viel Energie, Arbeit und der Hilfe von Familie und Freunden überstanden – und mit einem guten Konzept, dessen Herzstück ein UNESCO-Weltkulturerbe ist: die echte Pizza! Certo, gibt es hier auch gute Salate, Antipasti, Pasta und leckere Desserts – alles frisch hausgemacht. Die Pizza aber sollte man hier unbedingt probieren! Die hochwertigen Bio-Zutaten dafür stammen aus Sizilien und dem Rest Italiens. Das beginnt beim Mehl und geht über das Olivenöl, die frische, nicht konservierte und wunderbar fruchtige Tomatensauce bis hin zum Käse, dem Fior di latte, den man in dieser Qualität in Deutschland nicht bekommt. Gebacken wird „La vera“ im glutheißen Steinofen. Der Teig ruht zuvor 48 Stunden lang – das macht ihn nicht nur besonders lecker, sondern auch bekömmlich. Alle Pizzen – von der Standard- wie von der saisonalen Tageskarte – gibt es übrigens auf Wunsch auch vegan, glutenfrei oder aus Dinkelvollkornmehl.

Wo? An der Germaniabrauerei 4/Germania-Campus, lido-pizzeria.de, Tel. 0251-2006046

Mehr erfahren

Bild I Galletti
Italienisch

Loft-Charme am Germania-Campus

I Galletti

Frischer Wind weht seit Januar durch das atmosphärische Ristorante am Germania Campus. Das neue Inhaber-Trio aus Antonio Maddente sowie Andrea und Giuseppe Scala, das Vielen schon vom „Lido“ gleich nebenan bekannt ist, hat quasi „keinen Stein auf dem anderen gelassen“. Das Ristorante mit den hohen Ziegelwänden und dem charmanten urbanen Look wurde komplett renoviert und das Trio ist dabei, es noch weiter zu verschönern. Spezialität der neuen Karte sind nicht die ursprünglich namensgebenden Hähnchen – die es auch weiterhin geben wird – sondern Pasta. Die kommt – übrigens auch als Vollkornvariante oder glutenfreie Pasta – wie der überwiegende Teil der Zutaten aus kleinen Manufakturen auf Sizilien. Das hat für die drei mit Heimat zu tun, vor allem aber mit Qualität. Einige Produkte – wie das Olivenöl oder einige der Weine – stammen sogar aus eigenem Anbau. Die Karte ist klein, liefert aber das große 1x1 der italienischen Küche, von feinen Antipasti & Pastagerichten über Bruschette, Suppen und Salate bis hin zu Fisch und Fleisch vom Grill und natürlich hausgemachten Desserts. Ergänzt wird sie durch eine große, saisonale Karte. Denn: Was gibt es Schöneres als das in vollen Zügen auszukosten, was die Jahreszeit bietet? Das geht natürlich auch vegan: mit Gerichten aus ursprünglichen, naturbelassenen Zutaten. Übrigens: Das I Galletti mit seiner wunderbaren, großen Terrasse kann man auch für Feiern mieten!

ITALIEN FÜR ZUHAUSE Ihr fandet den Wein oder das Olivenöl umwerfend? Dann nehmt doch ein Fläschchen mit nach Hause und kocht euer Lieblingsessen nach! Eine kleine Ecke vorne im Ristorante liefert euch alle Zutaten dafür – Olivenöl aus eigenem, sizilianischen Anbau, feine Weine aus Sizilien und dem Rest Italiens, Espresso, eine tolle Tomatensauce u.v.m.

Wo? An der Germania-Brauerei 4, Germania-Campus, igalletti.de, Tel. 0251/2 39 07 67

Mehr erfahren

Bild La Locanda
Italienisch

Italien mal anders!

La Locanda

Gute Küche, feine Weine und ein rundum stimmiges Ambiente: Das kleine, feine italienische Ristorante an der Frauenstraße ist ein echter Geheimtipp – nicht nur für ein romantisches Essen zu zweit. Inhaber Tharumalingam Jeyanthan ist Koch mit Leib und Seele und der kreative Kopf des La Locanda. Seit fast 30 Jahren hat er sich der italienischen Küche verschrieben – und kreiert immer wieder spannende Variationen klassischer Gerichte, wie ein Blick auf die Tagestafel beweist. Pasta, Risotto, Fisch- und Fleischgerichte findet man hier selbstverständlich genauso wie kreative Desserts und eine Vielzahl vegetarischer, veganer und auf Wunsch auch glutenfreier Gerichte. Ein absoluter Gästefavorit sind z.B. die Spaghetti al tartufo mit frisch gehobeltem schwarzen Trüffel, die nur kurz in Butter geschwenkt werden oder (auf Wunsch) in einer leicht scharfen Sahnesauce serviert werden. Aber das ist längst nicht alles. Mangiare Jeyantha‘s style Das gibt‘s in Münster nur hier im La Locanda! Jeyanthan nutzt die duftenden Gewürze seiner indisch-tamilischen Heimat dazu, Klassiker der mediterranen Küche einmal ganz neu zu interpretieren.

AUCH MITTAGS GEÖFFNET! Das La Locanda hat auch mittags geöffnet. Von Mittwoch bis Sonntag ist das Team von 12-14.30 Uhr und von 18 bis zum Küchenschluss um 22 Uhr für seine Gäste da.

Wo? Frauenstr. 32, lalocanda-ms.de, 0251 55577, info@lalocanda-ms.de

Mehr erfahren

Bild Trattoria Adria
Italienisch

Con Passione

Trattoria Adria

Seit mehr als 40 Jahren ist das „Adria“ eine „Bank“ im Kreuzviertel – und ein echter Lieblingsort, in den Familien mittlerweile schon in zweiter oder dritter Generation Essen gehen. Gegründet als Pizzeria, wurde das „Adria“ mit den Jahren immer mehr zum echten Ristorante. Seit drei Jahren leiten die Brüder Fabio und Salvatore Mazzei die atmosphärische Trattoria – mit viel „Passione“ und typisch italienischer Gastfreundschaft. Behutsam haben sie das Lokal modernisiert und in eine gemütliche Trattoria verwandelt, die modern wirkt und sich dennoch ihren rustikalen Charme bewahrt hat. Fabio und Salvatore kochen hier so, wie sie es für die Familie und für Freunde tun: authentisch italienisch, unkompliziert, mit frischen Zutaten und ganz viel Hingabe. Hier gibt es Salate, Antipasti, Pizzen und Desserts, die schon so manchen schwach werden ließen. Dazu aber auch eine Reihe frisch hausgemachter Pastakreationen und saisonaler Fisch- und Fleischspezialitäten von der großen Wandtafel an der Rückseite des Lokals – alles übrigens auch als „Take-Away“ für zu Hause!

Neue Terrasse! Irgendetwas finden Fabio und Salvatore immer, das sich noch schöner gestalten lässt. Diesmal war die Terrasse dran. Die bekam neue Tische, bequeme Korbstühle in Flechtoptik und eine neue, bordeauxrote Markise, die wunderbar zum edlen Anthrazit der Außenwände passt. Olivenbäume in Kübeln vermitteln mediterranes Flair.

Wo? Kanalstr. 23 · www.trattoria-adria.de · Tel. 0251/296700

Mehr erfahren

Bild Maria's Pastabar
Italienisch

Geheimtipp für Fans hausgemachter Bio-Pasta!

Maria's Pastabar

Fast ist man bei der Bestellung versucht zu sagen: Eine Portion Glück, bitte! Denn glücklich scheint sie zu machen, die Pasta von Maria.

In der kleinen Pastabar an der Beginengasse schaut man durchweg in glückliche und zufriedene Gesichter. Hier schmeckt die Pasta noch nach Zuhause, nach Umsorgtsein und „Alles wird gut“. Kein Wunder also, dass sich mittags auch mal kleine Schlangen bilden. Aber kurz zu warten, stört hier niemanden. Maria schmeckt’s – und ihren Gästen auch. Daniela und Carmela sind die Gesichter der Pastabar. Jeden Morgen aufs Neue werfen sie die Pastamaschine der hauseigenen Mini-Manufaktur an. Denn das Geheimnis einer guten italienischen Pasta ist ja ein ganz einfaches: Frische und die Qualität der Zutaten sind das A & O. Fünf bis sechs verschiedene Saucen werden jeden Tag frisch vor Ort zubereitet, der Nudelteig für Rigatoni und Spaghetti Chitarra ebenfalls – übrigens aus Bio-Zutaten! Und während die Nudeln malerisch auf Trockengestellen auf ihren Einsatz warten, reibt Carmela frischen Parmesan von einem der Laibe hinter der Theke.

Wo? Beginengasse 12, Hanse-Carré, mariaspastabar.de, 0251 84934100

Mehr erfahren

Bild Aposto
Italienisch

„Pizza- & Pastapunk“

Aposto

Dieses junge, familienfreundliche Ristorante ist definitiv „etwas anders“. Zahnräder, Glas und Metall sorgen für nostalgisches Werkstattflair, das sich mit gemütlicher Wohnzimmer- Atmo mischt – wo gibt es das sonst schon?

Die Aposto-Küche zeigt derweil mit ausgefallenen, mutigen und ausgesprochen leckeren Kreationen, dass es eine Welt jenseits von „Spaghetti Bolognese“ und „Pizza Salami“ gibt. „Pizzapunk“-Gerichte, wie Pizza Goa mit Tandoori Chicken, frischem Koriander und Mango Chutney, findet man hier ebenso wie die „Punk“-Pasta „Seemannsgarn“ mit frisch hausgemachten Linguini, Tomatencremesauce, Lachs und frischem Babyspinat. Unter der Woche lockt zudem der wöchentlich wechselnde Mittagstisch ins zentral gelegene Ristorante vis-a-vis des gläsernen Kiffe-Pavillon. Tipp: Mal keine Lust rauszugehen? Alle Gerichte und Getränke könnt Ihr euch auch ganz einfach und schnell nach Hause liefern lassen!

Wo? Alter Steinweg 21, City, Tel. 0251-39477020, www.muenster.aposto.eu

Mehr erfahren