Ab sofort nehme ich Euch alle 2 Wochen mit auf meine kulinarischen Reisen.
++++++ Mittwoch (02.10.) ++++++ Meine Woche beginnt diesmal am Mittwoch. Viele kennen schon das Bowl-Highlight auf der Wolbeckerstraße: ÁRO. Heute schaffe ich es endlich, mich auch selbst davon zu überzeugen. Sofort werde ich nett begrüßt und direkt über die einzelnen Steps aufgeklärt, nach denen die Zusammenstellung meiner Bowl abläuft. Ich bin begeistert über die vielen Variationen! Zunächst sucht man sich eine Basis aus und hat die Wahl zwischen Reis und Babyspinat. Ich wähle Reis. Dazu darf man 5 Toppings wählen. Die Auswahl muss ich wirklich loben: Sie ist so gut, dass ich mich kaum entscheiden kann!
Hinter dem Tresen hängt sogar eine Tafel mit Tipps, was gut zusammen passen könnte. Ich entscheide mich für: Mango, Edamame, Pilze, Möhren und Guacamole. Dann folgt die Entscheidung für ein „Special“: Tofu, Hühnchen, Rind oder Kichererbsen stehen zur Auswahl. Meine Entscheidung fällt auf das Yakitori Chicken. Jetzt noch die Sauce wählen, und fertig! Da ich die Bowl gerne bequem daheim essen möchte, nehme ich sie mit nach Hause. Gar kein Problem! Bei mir angekommen, konnte ich es kaum erwarten, den Deckel zu öffnen und zu kosten. Hmmm! Allein der Duft ist so gut, dass mir direkt das Wasser im Mund zusammenläuft. Mein Urteil? Diese Bowl ist super lecker! Besonders überzeugen mich die Frische und der Geschmack! Ich weiß schon jetzt: Das werde ich mir öfter gönnen. ++++++
++++++ Freitag (04.10.) +++++++ Heute habe ich richtig Lust auf ein Stück Torte von dem Café Classique an der Rudolfstraße. Gesagt, getan. Leider ist mir das Wetter nicht wohlgesonnen und wegen des Regens ist das Café auch ziemlich voll. Also nehme ich doch einfach etwas mit nach Hause! Da kann ich nach der Arbeit gemütlich entspannen und in aller Ruhe ein Stückchen Torte genießen. Die Theke mit Köstlichkeiten ist lang – da muss man sich erst einmal einen kleinen Überblick verschaffen. Käsekuchen, der Klassiker, kommt auf jeden Fall mit – das ist klar! Dazu schwebt mir etwas Fruchtiges vor: die Passionsfruchtmoussetorte! Und die Münsterländer Herrencremetorte sieht auch einfach zu gut aus. „Ach komm“, denke ich mir, „die Stücke sind nicht zu riesig und somit kann ich mir auch etwas mehr gönnen oder?“ ich finde: Der perfekte Start ins Wochenende. Die Torten sind wirklich sehr zu empfehlen. ++++++
++++++ Samstag ( 05.10.) +++++++ Frühstück! Wo? Für mich geht’s mal wieder zur Kaffeegiesserei. Direkt am Hansaring fühlt man sich hier sehr wohl und genießt Kaffee und Frühstück in toller Atmosphäre. Die Produkte sind regional und sprechen für die Qualität. Hier schmause ich wirklich in einer meiner liebsten Frühstückslocations in Münster. Lasst euch nur gesagt sein: Qualität ist gefragt – und deshalb ist Reservieren hier empfehlenswert, wenn man auf Nummer Sicher gehen möchte, dass auch wirklich ein Tisch frei ist. Ich habe zum Glück daran gedacht und so genieße ich mein frisch aufgebackenes Ciabatta von Cibaria mit meinem Lieblingsaufstrich Curry-Dattel direkt am Fenster. Obenauf folgen die OvernightOats mit roter Grütze. Seelenfutter pur! Mein Tipp: Das „Homefrühstück“. Auf Vorbestellung ist der ganze Tisch bereits vor Ankunft eingedeckt mit allerlei Köstlichkeiten für einen gelungenen Morgen. Toll! Ein idealer Start in den Samstag! +++++++
++++++ Dienstag (08.10.) +++++++ Heute werde ich mir zum Abend etwas bestellen. Bestelltes Essen ist ungesundes Essen? Von wegen! Heute probiere ich zum 1. Mal Frischkönig aus. Hier gibt es Salate, Wraps, Backkartoffeln, Smoothies, Chili und Paninis. Ich entscheide mich für das Curry mit Hühnchen. Bestellt, und schon geliefert – das ging schnell! Und super lecker ist es obendrein. Die Schärfe der Sauce ist genau richtig abgeschmeckt. Hier werde ich wieder bestellen! ++++++
++++++ Samstag (12.10.)++++++ Die Erlebnismesse Land und Genuss startet heute für 2 Tage am Mühlenhof Freilichtmuseum. Hier gibt es hautnah allerlei regionale Vielfalt zu erleben. Für Münster geht aus nehme ich euch noch ein bisschen am Abend mit. Hier gibt es vieles zu entdecken, vom Streichelzoo und einer Hüpfburg zu Kunsthandwerkern und Live Shows zum Thema Grillen & Garten. Langweilig wird es mir hier definitiv nicht! Es gibt Workshops für Groß und Klein. Die Blumenkränze, Seifenherstellung mit der Handwerkstatt und Töpfern mit Clay Room stehen ganz weit oben auf meinr To-do Liste. Natürlich wird hier der Genuss großgeschrieben und den Anfang mache ich bei der Münsteraner Pralinenmanufaktur Naschkatze. Sie kleinen Leckereien sehen nicht nur wahnsinnig toll aus, sondern schmecken auch noch wunderbar. Weiter geht’s zu bekannten Gesichtern der Gastronomie: Mit am Start sind, Poco Loco Kitchen, Flips, Taste it BBQ, die Hafenkäserei, Finne und natürlich LiBa. Wirklich eine gelungene Veranstaltung, finde ich. Und die tolle Kulisse des Mühlenhofs muss man unbedingt erlebt haben! ++++++
++++++ Weiter geht’s zur Eröffnungsparty in der Kneisterei. Mit Münster geht aus kann ich euch hinter die Kulissen mitnehmen. In der eleganten Jugendstilvilla wird einiges geboten. Die Erlebnisgastronomie überzeugt mit Frische – und ist auch digital ganz vorn dabei. Denn hier wird per App bestellt! Fix kommt das Essen zum Tisch. Hier gibt es Bagels, Bowls und Kuchen. Wenn ich Bagel höre ist für mich die Sache klar und so hab mich für einen Bagel mit Pastrami entschieden. Totaaal lecker! Langeweile wird es hier übrigens auch nie geben: Brettspiele, Tischkicker etc. stehen parat und versprechen einiges an Spaß. Es ist 22Uhr und die Party kann beginnen. Der große Saal eignet sich auch perfekt für feine Feste aller Art. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch hier! ++++++
++++++ Sonntag ( 13.10.)+++++++ Heute geht’s nochmal hoch hinaus. Tag der Gondel heißt es bei dem zukünftigen Atlantic Hotel an der Engelschanze. Damals durfte ich euch mitnehmen zur Grundsteinlegung. Heute gab es für alle Münsteraner, die mutig genug sind, die Gelegenheit, mit der Gondel am Kran in die Höhe der zukünftigen SkyBar zu steigen. Die Aussicht ist einfach ein Traum. Ich freue mich auf Ende 2020, wenn ich soweit meinen ersten Drink nehmen kann.
++++++ Heute möchte ich etwas Neues ausprobieren und es geht zum Dinner ins Klein Marrakesch. Einfach mal etwas ganz anderes kosten. Das Restaurant ist hübsch dekoriert und die Karte klein aber fein. Als Vorspeise gibt es zunächst verschiedene Leckereien aus der Küche – zum Kennenlernen finde ich das ideal. Die Hauptspeise besticht durch Außergewöhnlichkeit und Süße. Hier wird viel mit Zimt gewürzt. Auch Rosinen stehen im Vordergrund. Zu der herbstlichen Zeit sehr passend. Das Fleisch ist butterzart. Alles in einem eine schöne Atmosphäre und wirklich leckeres Essen. Für den einen oder anderen deutschen Gaumen definitiv etwas Neues, das sich zu probieren lohnt. ++++++
So, das war es wieder. Ich hoffe, der Einblick hinter die verschiedensten Kulissen hat euch gefallen und ihr probiert auch mal was Neues aus. Eure Lena