
FEINWARENHANDLUNG MIT KLEINEM LOKAL
Rotkehlchen
Diesen Schritt haben Nicklas und Marie noch keine Sekunde bereut. Anfang 2022 ist aus ihrem Restaurant mit Bar ein exquisites kleines Geschäft geworden, das sie sich Shop-in-Shop mit „Blumenfrau“ Elke Martwort teilen.
Das neue Konzept ähnelt dem italienischer Feinwarenläden, in denen man die angebotenen Köstlichkeiten auch probieren kann, einen Kaffee bekommt – oder auch kleine Gerichte. Das Rotkehlchen setzt dabei ganz auf eine Fülle guter Produkte von langjährigen Lie- feranten, die von jeher einen großen Anteil am guten Geschmack der Rotkehlchen-Leckerbissen haben: Artgerechtes produziertes Fleisch vom Sandsteinhof in Havixbeck oder Maria Büning, Fisch und Garne- len aus nachhaltiger Zucht findet man stets hinter der imposanten Frischetheke vor der offenen Küche. Regionale Biere, Münsterländer Spirituosen, besondere Weine, feine Öle aus der Ölmühle Schöne- feld, roestbar-Kaffee und handgemachte Schönheiten von lokalen Künstlern füllen die wunderschönen Regale und Glasvitrinen, die Marie und Nicklas preloved zusammengesucht haben. Auch To Go! Maries berühmte Cocktails (jüngst wurde sie üb- rigens mit dem Rolling Pin-Award als „Mixologin des Jahres“ ausgezeichnet) gibt es auch in Flaschen für zu Hause, ebenso wie handgemachte Saucen und besondere Gerichte, die im Nu daheim fertiggekocht sind. Kurz: Aus dem Rotkehlchen ist ein kleines Pa- radies wunderbarer Köstlichkeiten und besonderer Dinge geworden, in dem auch viele kleine kulinarische Geschenkideen findet. Wo? Wasserstr. 1-3, Martiniviertel
Tipp: Mi.-Sa. von 12 bis 16 Uhr lädt das Rotkehlchen zum Mittagstisch und Cateringservice sowie Koch-, Cocktail- und Kräuterkurse (ab 2023) zählen jetzt auch zum Angebot.