Bild Pier House
Thekentrends

Cocktails, Cocktails, Cocktails!

Pier House

Das PIER HOUSE wäre kein klassisches Latino-Lokal, wenn hier nicht Cocktails eine entscheidende Rolle spielen würden. An der langen, ausgesprochen gut ausgestatteten Bar findet der geneigte Cocktail-Connaisseur eine breite Auswahl – von Caipirinha über Longdrinks bis zu exklusiven Gin-Kompositionen stehen hier rund 70 Cocktails auf der Karte. Täglich empfiehlt der Barkeeper einen Tages-Cocktail, der zwischen 18 und 20 Uhr faire 6 Euro kostet. Wer es fruchtig liebt, profitiert von der Margarita Happy Hour – täglich zwischen 22 und 24 Uhr. Wo? Hafenweg 22, Hafenviertel

Direkt zum Lokal...

Bild Hochstapler
Thekentrends

Summer Jam!

Hochstapler

Im Sommer nur gefroren draußen? Mit diesem Drink holen wir den ausgefallenen Sommer 2021 zumindest im Glas nach. Die Zutaten: Wodka, Limoncello, Zitronensaft, Vanillelikör und Karamellsirup – jetzt noch die Augen schließen und an der Bar des HOCHSTAPLER sonnigen Zeiten entgegenträumen. Wo? Hafenweg 8, Hafenviertel

Zum Lokal...

Bild Mutter Birken
Thekentrends

Krombacher meet´s Pinkus.

Mutter Birken

Die neubelebte Kultkneipe Mutter Birken im Kreuzviertel ist brauereigebunden. Das heißt, die Krombacher Gruppe entscheidet mit, welche Biere ausgeschenkt werden. Regionale Brauereien wie Pinkus haben da zumeist keine Chance am Hahn. Allerdings hat das helle Pinkus Alt bei Mutter Birken eine lange Tradition und die neuen Wirte Bernd Redeker und Dominik Schless wollten auf keinen Fall auf den regionalen Bio-Gerstensaft verzichten. Zum Glück verfasste Pinkus-Chef und Brauer Friedel Langfeld einen beherzten Brief an den Chef der Brauereigruppe – mit eher vager Hoffnung auf Erfolg, wie der hiesige Krombacher-Vertreter schon vorab vermutete. Aber siehe da, nur wenige Tage später erreichte ein persönlicher Brief von Krombacher-Chef Bernhard Schadeberg die Privatbrauerei aus dem Kuhviertel und gab den Zapfhahn Nummer 7 bei Mutter Birken für die regionale Spezialität frei! Wo? Mutter Birken, Schulstraße 16, Kreuzviertel

Zum Lokal...

Bild Aposto
Thekentrends

Grüne Versuchung

Aposto

„Green Temptation“ nennt sich der zurzeit angesagteste Drink im APOSTO. Basis ist Hendrick’s Gin, der unter anderem mit dem feinen französischen Holunderlikör St. Germain, Gurkensirup und Kiwipüree kombiniert wird. Das Ergebnis ist nicht nur optisch eine Wucht! Wo? Alter Steinweg 21, City

Mehr erfahren

Bild Dock Bar
Thekentrends

Mellow Pineapple!

Dock Bar

Für den feinen Gin-Cocktail ‘Mellow Pineapple’ verwendet DOCK BAR-Chefbartender Kaj König als Grundlage einen leckeren Melonen-Gin. Der ‘Mellow Wave’ ist ein fruchtiger und frischer Gin – der übrigens in Münster erfunden wurde! Mit dem vollen Aroma der Wassermelone ist er herrlich erfrischend, ohne dabei aufdringlich süß zu sein. Ätherische Öle von Orange und Zitrone sorgen weiterhin für Spritzigkeit. Dazu kombiniert der Bartender frischen Limettensaft und Rohrzucker. Sanft schaumiger Ananas-Espuma rundet die fruchtig-spritzige Komposition geschmackvoll ab. Wo? Dock Bar, Aegidiistraße 35, Ludgeriviertel

Mehr erfahren

Bild Shooter Stars
Thekentrends

der Münster-Shot

Shooter Stars

Bei über 300 raffinierten Shot-Kreationen fällt die Auswahl schwer? Kein Problem! Wer sich im SHOOTER STARS nicht entscheiden kann, beginnt einfach – ganz heimatverbunden – mit dem Lokalklassiker: Fruchtig-süß und in den Farben unserer Stadt, ist der „Münster-Shot“ ein absoluter Gästefavorit. So geht Flagge zeigen auch im Glas! Übrigens: Die Shots im SHOOTER STARS fassen 4 cl – also doppelt so viel wie ein handelsüblicher Kurzer. Wo? Alter Steinweg 36, City

Mehr erfahren

Bild Auf Messers Schneide
Thekentrends

Green Spritz!

Auf Messers Schneide

Spritz-Variationen gibt es in den Kneipen, Bars und Restaurants dieser Welt so einige. Doch in leuchtendem Smaragdgrün kam bisher noch kaum eine dieser Kreationen daher. Der aus dem norditalienischen Venezien stammende P31 Aperitivo ändert dies nun und brilliert dabei nicht nur farblich, sondern auch geschmacklich. Die Aromen reichen von Orange, Rhabarber, Vanille und Kamille bis zur Tonka-Bohne, Ingwer, Nelke, Koriander und einem Touch Zimt. Das AUF MESSERS SCHNEIDE Bar-Team serviert den Green Spritz auf Eis und gespickt mit frischen Pfefferminzblättern. Wo? Neubrückenstraße 50, Martiniviertel

Zum Lokal...

Bild Sky Bar im Atlantic Hotel
Thekentrends

Drinks mit Aussicht

Sky Bar im Atlantic Hotel

Sicher, auch die von Kennerhand gemixten Drinks in der öffentlichen Bar des neuen Atlantic Hotels Münster sind einen Ausflug ins neue Designhotel an der Engelstraße wert. Der absolute Star der Sky Bar ist aber der Ausblick. Hoch oben in der sechsten Etage des Hotels kann man den Blick um 180 Grad über die Dächer der Stadt schweifen lassen und sich dabei durch die exzellente Cocktail- & Longdrinkkarte testen.

Tipp: Unbedingt den ATLANTIC Espresso Martini mit Belvedere Vodka, Kaffeelikör und Zucker – ATLANTIC Cold Brew genießen. Dazu passt ein Häppchen von der Bar-Karte gegen den kleinen Hunger. Wie wäre es mit Kimchi oder einem leichten Hummus mit Petersilie und Brot? Wo? Engelstraße 39, City Ost

Zum Lokal...

Bild Spooky´s
Thekentrends

Komplexer Schotte für Profis

Spooky´s

Talisker „Storm“, ein schöner, zehn Jahre alter Single Malt aus Schottland, ist der neue Lieblingswhisky von Spookys-Chef Hannes. Den feinen, rauchigen Tropfen mit der intensiven Pfeffernote und der leichten Süße hat er zuerst bei einem Nachbarschaftsbesuch im Tom & Polly gegenüber kennen gelernt und sofort ein paar Flaschen fürs SPOOKY’S geordert. Seinem Namen wird der Whiskey auf alle Fälle gerecht, schwärmt Hannes. „Der explodiert regelrecht im Abgang“. Wo? Hammer Str. 66

Zum Lokal...

Bild Eddy´s Bar am Hafen
Thekentrends

Eddys´s ''Kiesgrube''

Eddy´s Bar am Hafen

„Wenn Dir das Leben Zitronen gibt – mach Limonade draus!“, dachte sich Eddy Verbeek. Sein Versprecher bei „Das perfekte Promidinner“ 2018, als er aus einem arabischen „Grießkuchen“ eine „Kiesgrube“ machte, führte acht Wochen lang die EinsLive O-Ton-Charts an. Während die ganze Republik sich darüber amüsierte, kreierte er einfach einen Cocktail gleichen Namens. Und auch der hat es mittlerweile auf Platz 1 geschafft, als beliebtester Cocktail von EDDY’S AM HAFEN. Das Rezept? Peach Tree-Likör trifft auf Aalborg Dild Akvavit, Zitronensaft, Läuterzucker, Eiweiß und – besonders spannend – Koriander. Grieß – so versichert Eddy – ist keiner drin. Wo? Hafenweg 26A, Hafenviertel

Mehr erfahren

Bild Isegrim
Thekentrends

Apple Martini

Isegrim

Hat gar nicht so viel gemeinsam mit dem legendären Lieblingsdrink von James Bond – schmeckt aber so gut, dass er ebenfalls Kultstatus verdient hätte! Der Apple Martini ist ein fruchtig-herber Cocktail, der als Basis auf einen guten Vodka setzt. Für die fruchtige Komponente sorgt ein süßsaurer Apfellikör. Noch etwas frisch gepressten Apfel- und Zitronensaft dazu und mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln sowie anschließend abseihen. Die ISEGRIM-Bartender servieren den Apple Martini mit einigen Apfelschnitzen garniert in einer vorgekühlten Cocktailschale. Wo? Windthorststraße 8, City-Ost

Zum Lokal...

Bild Heimat Heroes
Thekentrends

Create your own spirit

Heimat Heroes

Eure eigene Schnapsmarke? Wie cool ist das denn? Ob für das eigene Restaurant, den eigenen Club, den Verein, die Band oder die Firma: Die HEIMAT HEROES aus Münster bieten ein individuelles Spirituosen-Branding. Nach ersten Erfahrungen mit Konzept-Gins in Kleinserien entwirft das Team gerade auch den Haus-Rum für ein bekanntes Festival. Das Start-Up erklärt: „Alle Produkte werden wirklich individuell kreiert, es werden keine Fertigprodukte bloß umetikettiert!“ Die Experten beraten Interessierte bei der Wahl der Geschmacksrichtung, bei der Zusammenstellung der Zutaten bis hin zum Flaschen- und Etiketten-Design und Vertriebsfragen. „Wir helfen Schritt für Schritt vom ersten Tasting bis zum Marketing“, verspricht Heimat Hero Björn Bochinski. Das ist echtes Schnaps-Consulting! Wo? schnapsconsulting@heimat-heroes.de oder Tel. (02555) 3619959

Bild Besitos
Thekentrends

Cocktailmenü

Besitos

… das etwas andere Menü: Vier saisonal wechselnde Cocktails und ein „Zwibi“ (Zwischenbier) serviert die BESITOS-Bar jeden Donnerstag ab 17 Uhr für faire 14,90 €. Wer sagt, dass man ein Menü nicht trinken kann? Wo? Alter Steinweg 37, City

Zum Lokal...

Bild Wiedergeburt einer Legende
Thekentrends

''Swatt Witt''

Wiedergeburt einer Legende

„Swatt Witt“ war einst der beliebteste Schnaps in Münster und Umgebung. Und das könnte er wieder werden. Josef Horstmöller vom ALTES GASTHAUS LEVE hat den feinen Brand, der früher von der Brennerei Hovestadt auf Gut Havichhorst produziert wurde, neu aufgelegt. Selbst das Originaletikett aus den 30er Jahren wurde mit einer kleinen Änderung revitalisiert und eine Flasche gefunden, die der einstigen aufs Haar gleicht. Aus „Hovestadt Swatt Witt“ wurde „Horstmöller Swatt Witt“. Produziert wird der feine Tropfen nach traditionellem Rezept aus zertifiziertem Biogetreide, halb Weizen, halb Roggen, von der Brennerei Ehringhausen. Anderthalb Jahre lagerte er im Fass, jetzt kann man den feinen, weichen und wunderbar milden Korn bei Leve kosten – oder direkt als Flasche mit nach Hause nehmen. Tipp: Bei 16 Grad Celsius entfaltet er sein volles Aroma. Wo? Alter Steinweg 37, City

Mehr erfahren

Bild LUX
Thekentrends

Drink me!

LUX

Keine Sorge: Wer im LUX den Cocktail namens ‘Drink me’ ordert, muss keinesfalls fürchten, plötzlich wunderartig geschrumpft zu werden, so wie es Alice im Wunderland nach einem Schluck des gleichnamigen Getränks passiert. Geradezu magisch mutet die Komposition der LUX-Bartender allerdings trotzdem an: Tanqueray Gin als Grundlage trifft auf St.Germain Holunderblütenlikör und fein-herben Riesling. Schmetterlingsblüten-Tee, Zucker und frischer Limettensaft runden den süffigen Drink fein ab. Dazu ein kleines Stück Schoko-Tarte gefällig? Wo? Domplatz 10, Altstadt

Zum Lokal...