
Neustart mit Charme in Gievenbeck
SPOOKY'S
Seit 2010 war das Spooky's für viele im Südviertel mehr als nur eine Kneipe: Es war Treffpunkt, Bühne, Wohnzimmer und Zufluchtsort zugleich. Nun hieß es Abschied nehmen – zumindest von der altbekannten Adresse. Der Pachtvertrag lief aus, das Gebäude wird kernsaniert, und neue passende Räumlichkeiten im Viertel ließen sich leider nicht finden. Aber kein Grund für dauerhafte Melancholie, bald steht der Neustart im Nord-Westen der Stadt an.
Ende Juli wurde das große Abschiedsfest gefeiert – mit DJ, Bühne vor der Josefskirche, zwei Tagen Dauerbetrieb und ganz viel Wehmut im Herzen. Und doch: Die Gläser klangen eher nach Aufbruch als nach Abschied. Es geht weiter – ab September in Gievenbeck! Am Horstmarer Landweg 101 – in der Nähe des Leonardo Campus, der einstigen Eissporthalle und des HSPs schlägt das Spookys ab September ein neues Kapitel auf. In verwinkelten, urgemütlichen Räumen mit Platz für rund 100 Gäste, einem großen Biergarten für weitere 100 und sogar mit zwei Kegelbahnen im Keller. Ja, richtig gelesen – hier darf ordentlich gekegelt werden, nebeneinander, gemeinsam, mit kleinen oder großen Gruppen. Noch sind Termine frei.
Der Charme zieht mit um
… und mit ihm ausgesuchte Dekoobjekte, viele vertraute Gesichter hinter der Theke und natürlich auch die neuen und alten Inhaber Nils & Jonas, die mit viel Elan und Herzblut am neuen Konzept schrauben. Zur Eröffnung ist sogar ein Shuttle- Service vom alten Spooky's aus geplant – wer da nicht mitfährt, ist selbst schuld.
Das Programm bleibt!
Was bleibt, ist das Programm: Akustik-Konzerte, Bingo-Abende, Kneipenquiz. Kickerraum & Dart-Ecke sind schon in Planung. Teilweise neu bestückt sind die jetzt 10 Zapfhähne. Estrella Galicia, Oberbräu Hell, Newcastle Brown Ale, König Ludwig Weizen (auch alkoholfrei), Pilger Landbier und einige mehr ergänzen den beliebten Wanderhahn mit wechselnden Aktionsbieren.
Und die Gäste?
15 Minuten mit dem Rad sind es vom alten zum neuen Spooky's – also keine Weltreise. Und mit der Nähe zur Uni und den Wohnheimen dürften auch ein paar neue Stammgäste dazustoßen.
JETZT MIT KÜCHE! Neu wird die eigene Küche! Statt Fritteuse gibt’s klassische Brotzeit: Brezn, Obatzter, Aufschnitt, Dips und Bauernbrote zum gemeinsamen Selberschmieren – wie bei Muttern. Dazu Kneipenkost, vielleicht mal 'ne Suppe, und wer weiß – ein Mittagstisch ist nicht ausgeschlossen.
Wo? Horstmarer Landweg 101, Gievenbeck (nahe der ehemaligen Eissporthalle)