Bild Indisch / Nepalesische Küche in Münster
Indisch & Nepalesische Küche in Münster

Lieblingsläden

Indisch / Nepalesische Küche in Münster

Die indische und nepalesische Küche erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit – und das aus gutem Grund: Ihnen gemeinsam ist die große Bandbreite an raffinierten Gewürzen, die jedes Gericht zu einem Geschmacksfeuerwerk am Gaumen machen – ohne notwendigerweise scharf zu sein! Die vielen traditionell vegetarischen Gerichte erfreuen jedes Veggie-Herz. Sowohl geschmacklich als auch optisch ein Fest für die Sinne.

Bild Namaste
Indisch & Nepalesische Küche in Münster

Authentisch indisch essen!

Namaste

Mit authentischer nord- und südindischer Küche hat sich das Restaurant NAMASTE einen Namen gemacht — und damit erfolgreich allen Hindernissen getrotzt, die sich seit der Eröffnung im Jahr 2020 aufgetan hatten (von der Corona-Zeit bis zur gefühlten Endlos-Baustelle im Zuge der Neugestaltung der Bahnhofsrückseite). So viel Durchhaltevermögen wissen die Gäste zu schätzen: Nicht umsonst freut sich das Restaurant über rund 1.300 positive Google-Bewertungen, belegt aktuell Platz 3 in der Tripadvisor-Liste der besten Restaurants Münsters und hat verschiedene Auszeichnungen gewonnen wie den „Best Service Award“ von Restaurant Guru oder mehrfach den Titel „Restaurant des Jahres“ in der MÜNSTER GEHT AUS-Lokalwahl.

Authentisch-indisch und doch münsterverbunden

Alle Gerichte, die hier serviert werden, werden genauso auch in Indien zubereitet. Auf eine „Europäisierung” der Gerichte verzichtet das sympathische Inhaber-Paar Jasmine Rajesh und Padmanabhan Rajesh ganz bewusst und lässt sogar sämtliche Gewürze direkt aus der indischen Heimat kommen. Gleichzeitig ist dem Namaste-Team die Verbundenheit zur Stadt Münster besonders wichtig. Daher war das Restaurant im Jahr 2022 erstmals als Sponsor des Stadtfests Münster Mittendrin beteiligt.

Exotische Gewürze und besondere Aromen

„Die indische Küche ist in Sachen Gewürze und Aromen so kultiviert wie kaum eine andere. Schärfe ist dabei nur eine von vielen Facetten”, erklärt Jasmine Rajesh. Um dem hierzulande mitunter etwas empfindlicheren Schärfe-Empfinden entgegenzukommen, dürfen Gäste daher aus vier verschiedenen Schärfegraden von mild bis sehr scharf wählen. Außerdem können Gerichte an spezifische Allergien angepasst werden, um auf alle Bedürfnisse einzugehen.

Traditionell und gemütlich

Im Innenraum erwartet die Gäste modern-indische Gemütlichkeit:  Hier stehen kleine Tempel-Elefanten, dort schmücken geschmackvolle Krishna-Bilder die Wände. Und draußen? Da wurde jüngst sozusagen der „rote Teppich” ausgerollt, schmunzelt Herr Rajesh. Denn anlässlich der Fertigstellung des Bremer Platzes ist die gesamte Straße rot gepflastert worden.

Wo? Hamburger Str. 4, Ecke Bremer Straße, Hansaviertel,  Tel. 0251-87252779, www.namaste-muenster.de

Wann? Mo.-So. 11 bis 23 Uhr

Mehr erfahren

Bild Mero Buddha - Nepali Kitchen
Indisch & Nepalesische Küche in Münster

Authentisch-nepalesisch essen!

Mero Buddha - Nepali Kitchen

Tandoori-Gerichte, Wraps und Salate, dazu eine Fülle an aromatischen Currys: veggie und vegan: Alle Köstlichkeiten einer authentischen nepalesischen Küche kann man in Münster an gleich zwei Standorten genießen: in der Filiale am Verspoel und an der Wolbecker Straße – die übrigens zuletzt renoviert wurde und noch schöner und größer neu eröffnet hat! Authentizität ist das Erfolgsrezept der Restaurants: Denn die exotischen Gerichte, die hier zum fairen Preis auf den Tisch kommen, werden von Spezialitätenköchen aus Nepal live in der offenen Küche zubereitet – wobei Frische und Qualität der Zutaten oberstes Gebot sind.

Schon gewusst? Die Nepalküche gilt als besonders gesund. Das liegt u.a. an besonderen Gewürzen wie Ingwer und Kurkuma, die das Immunsystem stärken. Die Gewürzmischung vom Chef ist übrigens streng geheim.

Tipp: Der Mittagstisch im Mero Buddha ist sehr beliebt. Kein Wunder, denn er ist schnell, lecker, gesund und günstig. Für freundliche 10 € stehen an jedem Werktag bis 15 Uhr zwei Gerichte vom Buffet zur Wahl. Dazu gibt es Reis und ein Getränk (beispielsweise Mango-Lassi, Chai, Saft oder Saftschorle).

Wo? Verspoel 21-22, Ludgeriviertel, Tel. 0251 56477, www.mero-buddha.de Wann? Di.-So. 12 bis 22 Uhr

Wo? Wolbecker Str. 31, Hansaviertel Neueröffnung im Spätsommer 2024

Mehr erfahren