Bild Filmfestival Münster (ab Sept. 2023)
Event-Tipps

Filmfestival Münster (ab Sept. 2023)

Am Freitag, den 22. September 2023 fällt der Startschuss zur 20. Ausgabe des Filmfestival Münster. 10 Tage lang, bis zum 01. Oktober 2023, erwarten euch im Schlosstheater ein abwechslungsreiches Filmprogramm, zahlreiche Filmgäste aus der Region und Europa sowie interessante Rahmenpunkte, die zum Austausch einladen.

Highlights sind u.a. NOS CÉRÉMONIES, der im European First Feature Film Competition mit sieben weiteren Filmen um den Preis für die beste Regie konkurriert. Der Film läuft am 23. September im Beisein des Regisseurs, Simon Rieth, sowie der beiden Hauptdarsteller, Raymond und Simon Baur. Nur einen Tag später beehrt uns Schauspielerin Thekla Reuten zur Deutschlandpremiere ihres Film NARCOSIS in unserer Niederlande-Reihe. Und auch der Endspurt zum Publikumspreis des European Short Film Competition ist wie immer ein Höhepunkt des Festivals: Die bestbewerteten Filme der sechs Kurzfilmblöcke treten ein letztes Mal gegeneinander an.

Weiter Infos findet ihr hier:

Bild Oktoberfest ( ab 22.09.23)
Event-Tipps

Oktoberfest ( ab 22.09.23)

Die 16. Ausgabe dieses Vulkanausbruchs blau-weißer Gaudi rollt so lang wie noch nie: Volle 11 Abende schäumen Stimmung und Maßkrüge. Und natürlich reißen die inzwischen schon zur Stammkapelle avancierten Würzburger „Partyvögel“ wieder das Zelt ab! Fester Bestandteil ist natürlich wie immer die Uni-Wiesn für alle Studis am 8. und 10. Oktober mit den „Partyräubern“ und studenta-Resident DJ André Becker! Bis zur Auswiesung am 12.10. mit dem Gänsehaut-Fackellauf wird in Münster gefeiert, bis die Lederhose raucht! Auch die original Tiroler Schirmbar neben dem Zelt ist in diesem Jahr wieder im Einsatz. Auf geht’s am Albersloher Weg ab 17.30. Vom Stehplatzticket für 10 Euro an der Abendkasse bis zur separaten Balkon-Loge über dem Geschehen für bis zu 20 Personen gibt es Preismodelle für jedes Budget. Neu ist die Option „Ticket + Bierzeltbrettl. Damit bestellt ihr euer Brotzeitbrettl direkt mit der Eintrittskarte vor. Das spart die Bestellung am Tisch und Wartezeit und kostet 2,90 € weniger!

Alle Infos dazu und einen übersichtlichen Saalplan gibt’s auf www. oktoberfest-muenster.de.

Wo? Festzelt am Albersloher Weg

Mehr erfahren

Bild Droste Digital - 15.9.22 bis 30.9.23
Event-Tipps

Ausstellung Burg Hülshoff

Droste Digital - 15.9.22 bis 30.9.23

Zum ersten Mal macht die Ausstellung DROSTE DIGITAL. Handschriften – Räume – Installationen die digitalisierten Handschriften der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848) zugänglich. Auf Burg Hülshoff, dem Geburtsort der Poetin, wird der Kosmos ihrer mikroskopisch kleinen Schriftbilder in sechs neuen Museumsräumen erlebbar. Um die Handschriften in die Gegenwart zu holen, haben sich Schriftstellerinnen und Künstler*innen-Kollektive mit den Textbildern beschäftigt und vier Räume gestaltet.

Nora Gomringer beschäftigt sich mit dem Frühwerk der Droste und gestaltet ein charmant überfrachtetes Jugendzimmer. Im Studierzimmer von Drostes Vater inszeniert Autorin Dorothee Elmiger Motive aus »Die Judenbuche«. Das Künstlerinnen- Kollektiv Hyphen-Labs nimmt Drostes Gedichtzyklus »Die Elemente« als Ausgangspunkt und verwandelt das Badezimmer in ein futuristisches Spiegelkabinett. Das Künstler* innen-Kollektiv Anna Kpok erschafft aus dem Gedichtzyklus »Klänge aus dem Orient« eine begehbare Handschriften- Landschaft auf dem Dachboden. Weitere Stationen geben Einblicke, wie sich die Manuskriptblätter der Droste gefüllt haben und wie sie digitalisiert worden sind. Zusätzlich begleitet eine App die Ausstellung.

Die gezeigten Handschriften gehören zum »Meersburger Nachlass«, der mit 1500 Textseiten etwa zwei Drittel des gesamten Nachlasses umfasst. Der herausragende Kulturschatz besteht aus unterschiedlichen Textsorten, zum Beispiel Reinschriften von und Entwürfe zu Gedichten, Motivsammlungen, Briefe sowie Notizen, Quittungen und Listen. Der Nachlass gehört der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, wird verwaltet von der Staatsbibliothek zu Berlin und wurde vom LWL-Archivamt für Westfalen erstmals umfassend digitalisiert.

Eröffnung Donnerstag, 15. September 2022, 17 Uhr, Eintritt frei Mit Grußworten, Lesungen und Performances von Dorothee Elmiger, Nora Gomringer, Anna Kpok, Hyphen-Labs und einer Videoprojektion von Roman Hagenbrock

Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag, 11–17 Uhr Eintritt: 14 € regulär / 9 € ermäßigt Ort: Burg Hülshoff, Schonebeck 6, 48329 Havixbeck

Mehr dazu auf der Homepage.

Fotos: Burg Hülshoff | Center for Literature

Mehr erfahren

Bild Sparkassen Münsterland Giro (03.10.23)
Event-Tipps

Sparkassen Münsterland Giro (03.10.23)

Der Sparkassen Münsterland Giro bietet neben einem hochkarätig besetzten Rennen für Profis, den Jedermannrennen mit mehr als 4.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Rennen für Jugend und Deutschlands größtem «Fette-Reifen-Rennen» für den jüngsten Radsport-Nachwuchs ein umfangreiches Messe- und Rahmenprogramm an.

Bild Herbstsend (21.10. - 29.10.23)
Event-Tipps

Herbstsend (21.10. - 29.10.23)

Münsters größtes Volksfest auf dem Schlossplatz zieht Hunderttausende aus der ganzen Region an und lockt mit modernen und traditionellen Fahrgeschäften und natürlich mit dem großen Feuerwerk am Freitagabend.

Mehr erfahren

Bild Karnevalsauftakt mit Prinzenproklamation (11.11.23)
Event-Tipps

Karnevalsauftakt mit Prinzenproklamation (11.11.23)

Der neue Sessionauftakt beginnt mit karnevalistischer Stadtwache und neu besetzten Ämtern in der münstraner Innenstadt.

Bild Weihnachtsmärkte Lamberti und Giebelhüüskesmarkt (27.11-22.12.23)
Event-Tipps
Bild Weihnachtsmärkte Aegidii, Kiepenkerl, Rathaus, X-MS (27.11.-23.12.23)
Event-Tipps

Weihnachtsmärkte Aegidii, Kiepenkerl, Rathaus, X-MS (27.11.-23.12.23)

Aegidiimarkt, Kiepenkerl, Rathausinnenhof, Harsewinkelplatz

Mehr erfahren