Ausstellung Burg Hülshoff
Zum ersten Mal macht die Ausstellung DROSTE DIGITAL.
Handschriften – Räume – Installationen die digitalisierten
Handschriften der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff
(1797–1848) zugänglich. Auf Burg Hülshoff, dem Geburtsort
der Poetin, wird der Kosmos ihrer mikroskopisch kleinen
Schriftbilder in sechs neuen Museumsräumen erlebbar. Um
die Handschriften in die Gegenwart zu holen, haben sich
Schriftstellerinnen und Künstler*innen-Kollektive mit den
Textbildern beschäftigt und vier Räume gestaltet.
Nora Gomringer beschäftigt sich mit dem Frühwerk der
Droste und gestaltet ein charmant überfrachtetes Jugendzimmer.
Im Studierzimmer von Drostes Vater inszeniert Autorin
Dorothee Elmiger Motive aus »Die Judenbuche«. Das Künstlerinnen-
Kollektiv Hyphen-Labs nimmt Drostes Gedichtzyklus
»Die Elemente« als Ausgangspunkt und verwandelt das
Badezimmer in ein futuristisches Spiegelkabinett. Das Künstler*
innen-Kollektiv Anna Kpok erschafft aus dem Gedichtzyklus
»Klänge aus dem Orient« eine begehbare Handschriften-
Landschaft auf dem Dachboden.
Weitere Stationen geben Einblicke, wie sich die Manuskriptblätter
der Droste gefüllt haben und wie sie digitalisiert worden
sind. Zusätzlich begleitet eine App die Ausstellung.
Die gezeigten Handschriften gehören zum
»Meersburger Nachlass«, der mit 1500
Textseiten etwa zwei Drittel des gesamten
Nachlasses umfasst. Der herausragende
Kulturschatz besteht aus unterschiedlichen
Textsorten, zum Beispiel Reinschriften von
und Entwürfe zu Gedichten, Motivsammlungen,
Briefe sowie Notizen, Quittungen
und Listen. Der Nachlass gehört der Stiftung
Preußischer Kulturbesitz, wird verwaltet
von der Staatsbibliothek zu Berlin
und wurde vom LWL-Archivamt für Westfalen
erstmals umfassend digitalisiert.
Eröffnung
Donnerstag, 15. September 2022,
17 Uhr, Eintritt frei
Mit Grußworten, Lesungen und
Performances von Dorothee Elmiger,
Nora Gomringer, Anna Kpok,
Hyphen-Labs und einer Videoprojektion
von Roman Hagenbrock
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag, 11–17 Uhr
Eintritt: 14 € regulär / 9 € ermäßigt
Ort: Burg Hülshoff, Schonebeck 6,
48329 Havixbeck
Mehr dazu auf der Homepage.
Fotos: Burg Hülshoff | Center for Literature
Mehr erfahren