Bild Bars in Münster
Bars in Münster

Lieblingsläden

Bars in Münster

Treffen, quatschen, etwas essen in lockerer Wohlfühlatmosphäre - dafür steht Münsters vielseitige Kneipenlandschaft. Zur Unterhaltung trägt Kneipensport von Darts bis zum Quizabend bei. Und häufig ist die angebotene "Kneipenküche" überraschend  ambitioniert und kann dem einen oder anderen Restaurant locker die Stirn bieten. Gutgemachte Cocktails & Drinks sind in Münster ebenfalls keine Seltenheit, ob in reinen Bars oder in verschiedenen  Restaurants und Hotels, die später am Abend noch auf gepflegten Barbetrieb umstellen.

Bild Reckos Bar
Bars in Münster

Stilvolle Bar im Mauritzhof Hotel

Reckos Bar

Mit Blick auf die Promenade lässt sich in RECKOS Bar und auf der gemütlichen Terrasse bei stimmiger Loungemusik das ganze Spektrum zeitgenössischer Barkunst genießen – von unschuldig wirkenden Drinks, die es in sich haben und solchen, die mit ungewöhnlichen Aromen überraschen, bis hin zu Klassikern und Cocktail-Kreationen, die mit lokalen Spirituosen und selbst zubereiteten Infusionen spielen. Ein Martini am Kaminfeuer?

Ein gekonnt gemixter Cocktail? Ein guter Wein?

Oder eine Kaffeespezialität am Nachmittag begleitet von einem kleinen Gebäck? RECKOS Bar ist der ideale Ort, um einen ereignisreichen Tag ausklingen zu lassen oder sich mit Freunden oder Geschäftspartnern zu treffen.

Wo? RECKOS Bar im Mauritzhof Hotel Münster, Eisenbahnstr. 17, City-Ost

Mehr erfahren

Bild Whimsy
Bars in Münster

Barkultur am Rosenplatz

Whimsy

„Whimsy“? Ins Deutsche übersetzt heißt das so viel wie spleenige, sympathisch ungewöhnliche Idee oder Person. Und das passt schon irgendwie zum Programm der stylischen Bar am Rosenplatz, in der sich jeder willkommen fühlen darf, ob Erstsemester, Professor oder Unstudierte. Ziemlich genau zwischen Kreuzstraße und Jüdefelder gelegen, holt die Whimsy-Bar die Besucher beider Kneipenmeilen auf halber Strecke ab..Seit der Eröffnung im Frühjahr 2024 ist die unkompliziert coole Bar von Swen Gödde, Haya Celebi und Tina Schuth so etwas wie der Shooting Star unter den Bars im lebhaften Kuhviertel.

Elegantes Interieur, gute Drinks, gemischtes Publikum 

Äußerst sehenswert, bewusst dunkel und elegant ist das Innenleben der Bar. Das Publikum hingegen soll sich im Hoody oder im Anzug gleichermaßen wohlfühlen. Keine Kompromisse macht das Team bei der Qualität der Drinks. Wirklich gutgemachte Cocktails, Longdrinks, Weine & Co. sind im Ausschank. Hin und wieder sollen auch DJs wie Signore Amore den Soundtrack des Whimsy mit urbanen Beats anreichern.

Lebhafte Terrasse 

Das bunte Treiben im Viertel an sich vorüberziehen lassen – bei einem gutgemachten Aperitif? Das geht sommertags auf der Boulevard-Terrasse. Unter der Woche ist ab 18 Uhr, am Wochenende bereits ab 17 Uhr geöffnet.

Wo? Rosenplatz 11/12, 48148 Münster, whimsy_bar_ Wann? Mi.+Do. 20 bis 0 Uhr, Fr. 20 bis 2 Uhr, Sa. 19 bis bis 2 Uhr

Mehr erfahren

Bild Dock Bar
Bars in Münster

Craftbeer, Cocktails & Veggie Food

Dock Bar

Konsequent auf Qualität setzt Kaj König mit seiner kleinen, feinen Bar. Das gilt für Craftbeer, Gin & Cocktails ebenso wir für das jüngst erweiterte Foodangebot. Vis-à-vis vom Gasolin und nur einen Katzensprung vom Aasee entfernt, glänzt man hier mit atmosphärischem Interieur und lebendiger Außenterrasse. Das Team kredenzt stets zwölf raffinierte, wechselnde Craft-Biere frisch aus dem Zapfhahn. Hinzu kommt eine Auswahl von gut 100 Bieren aus der Flasche oder Dose. Ebenfalls im Programm: coole Hoptails und Signature Drinks, die die Bartender passend zur Saison kreieren. 

Hausgemachte Veggie-Küche! 

Vorher ins Restaurant? Muss nicht sein. Neben den legendären polnischen Pierogi und dem Dockworker Sandwich gibt's jetzt noch mehr gutgemachte und frisch zubereitete Veggie-Gerichte: hausgemachtes Chili sin carne (vegan) und Pinsa bereichern jetzt ebenso das Angebot wie der heißbegehrte VEGGIE HOT DOCK. Auch spät, nach dem eigentlichem Küchenschluss, darf man sich noch auf leckere Snacks wie Breaded Onion Rings, Mini-Frühlingsrollen oder besondere Pommes, z.B. mit Tacco-Burrito-Gewürz oder einer hausgemachten Majo freuen. 

DOCKWORKER WERDEN! 

Wer gerne und oft neue Biere in der Dockbar probiert und seine Meinung dazu via App teilt, hat das Zeug zum Dockworker und darf nicht nur das exklusive T-Shirt tragen, sondern kann in der Dockbar auch kräftig sparen. Bei der Dockarbeiter-Gewerkschaftsversammlung z.B. ist gleich ein ganzen Gratis-Fass für die Dockworker reserviert. 

Wo? Aegidiistr. 35, Aegidiiviertel, Tel. 0251-37907487, www.dockbar.de  Wann? So.-Do 17 bis 0 Uhr, Fr. 16 bis 1.30 Uhr, Sa. 14.30 bis 1.30 Uhr

Mehr erfahren

Bild Davidwache
Bars in Münster

Kiezkneipe in der Jüdefelder

Davidwache

Die DAVIDWACHE ist einer der quirligsten Szenetreffs im Kuhviertel. Benannt nach dem berühmten Polizeirevier auf der Reeperbahn, „bewacht“ unsere DAVIDWACHE jetzt bereits seit 16 Jahren den Eingang zur Partymeile auf der Jüdefelder und ist bestens geeignet für den Start in den Party-Abend, aber auch für die „letzte Runde“. Die Atmo ist locker, die Getränkepreise sind sehr zivil, es gibt große, kommunikative Ecktische mit Plauder-Garantie und aktuelle Hits. Die Bar lockt außerdem immer wieder mit Aktionen und Specials. Das „Hausgetränk“ ist der Long Island Ice Tea, den es in verschiedenen Variationen gibt. Neuerdings bekommt er aber ernsthaft Konkurrenz von einer Reihe liebevoll gemachter Drinks wie Gin Redbull White, Münster Spritz oder Lillet Wild Berry.

Sum up: Ab sofort reicht dein Mobiltelefon oder die EC-Karte, um an der Theke flink und kontaktlos zu bezahlen.

Wo? Münzstr. 49, Tel. 0251-56524, www.buvo.de/davidwache

Wann? Mi.,Fr.+Sa. 20 bis 3 Uhr

Mehr erfahren

Bild Gorilla Bar
Bars in Münster

Affenstark!

Gorilla Bar

Die Gorilla-Bar ist Kult! Die schnörkellose Kneipe ist so etwas wie ein Wohnzimmer für Studies & Sportler, für erwachsene Freunde von Gitarrensound und alle, die eine Kneipe ohne Schnickschnack wollen und auch sonst keine Kompromisse machen. Hier gibt’s keine trendigen Cocktails, sondern ein gutes Biersortiment und den hausgemachten Sauren sowie regelmäßig Rock- und Indie-Konzerte mit Schweißgarantie auf der winzigen Bühne, auf der sich u.a. auch schon die Donots und H-Blockx die Ehre gegeben haben! Sport ist hier eine große Sache: Fußballfans dürfen sich in am Wochenende und unter der Woche auf die wichtigsten Sportereignisse auf mehreren Leinwänden freuen. In regelmäßigen Abständen trifft man hier auch prominente Gesichter aus der Sport- und Filmwelt. Tipp: Unbedingt die neuen Flaschenbiere probieren. Rothaus Tannenzäpfle, Stauder Pils und Estrella Galizia erweitern neuerdings das Angebot. 

Wo? Jüdefelder Str. 54, Tel. 0251-4882188, www.gorilla-bar.de

Mehr erfahren

Bild Ziege
Bars in Münster

Münsters kleinste Kneipe in neuen Händen

Ziege

Es wäre einfacher, aufzuzählen, wo Magdalena Balmas in Münsters Gastroszene noch NICHT tätig war. Das blaue Haus, Hot Jazz Club, Rossini, Sommernachtskino vor dem Schloss oder zuletzt 16 Jahre lang als Frontfrau im Pinkulus zählen zu ihrer Vita. Seit Mai 2025 führt sie nun ihre eigene Kneipe, die „Ziege“, im ehemaligen Pinkulus. Mehr dazu erfahrt ihr im Porträt in der Rubrik „Lokalreport“ vorne im Heft. 

Wo? Kreuzstr. 33-34, Kuhviertel

Bild Lawine
Bars in Münster

PARTYSPASS & Après-Ski

Lawine

Die LAWINE ist voll eingeschlagen auf der Jüdefelder „Partymeile“ mitten im Kuhviertel. Am frühen Abend kann man sich hier zum gemütlichen Quatschen treffen, später ist Partystimmung garantiert. Ein bunter Mix aus Tanzmucke & Après-Ski-Hits laden zum Feiern ein, berichten die Betriebsleiter Jeff und Björn. Das kommt gut an beim altersmäßig gemischten Publikum. Die Lawine ist übrigens der jüngste Spross der Pipeline-Gruppe (BuVo, Gassi, Davidwache, Tom & Polly).

Kornbrause oder Long Island? 

Auch das Getränkeangebot sorgt für Höhenflüge. Von Kornbrause (Korn mit Ahoi-Brause-Pulver) über Vodka Bull bis hin zu Spritzgetränken und dem unverzichtbaren Long Island.

Große Tische, große Gruppen 

Für kontaktfreudige Atmosphäre sorgt nicht nur die entsprechende Musik, sondern auch das rustikale Mobiliar mit ausrangierten Skiern und extra-langen Tischen, die zum Dazusetzen einladen. Zum Kennenlernen bestellt man am besten die „9 Hüttenspringer auf dem Ski“, empfiehlt das Bar-Team. Dass neben Veltins Bier auch ein Bayrisch Helles (Bayreuther), Longdrinks und Apértifs ausgeschenkt werden, versteht sich von selbst.

Tipp: Am #studimi-Mittwoch staubt ihr den Long Island bis 24 Uhr für freundliche 5 € ab.

Wo? Jüdefelderstr. 34, Kuhviertel Wann? Mi. 21 bis 2 Uhr, Fr.+Sa. und vor Feiertagen bis 3 Uhr

Mehr erfahren

Bild Whisky Dungeon
Bars in Münster

Whisky-Bar und Shop am Verspoel

Whisky Dungeon

Im Whisky Dungeon an Münsters Verspoel ist der Name Programm: Im atmosphärischen Ambiente, das an ein Burgverlies erinnert (natürlich im besten Sinne), wartet eine Vielzahl wechselnder Sorten Whisky aus aller Welt darauf, verköstigt zu werden. Dazu gibt es Rock-Musik aus den Lautsprechern und schummriges Licht. Ob an der coolen Dungeon-Bar oder am Verkaufstresen des Shops: erlesene Tropfen und ausführliche Beratung sind uns gewiss.

Erlebnis für die Sinne 

Ein Besuch im Whisky Dungeon ist nicht nur wegen der feinen Spirituosen ein Fest für die Sinne, sondern auch durch die besondere Atmosphäre. Die Einrichtung erinnert an eine alte schottische Burg. Dunkles Holz dominiert den Raum, schwere Möbel bieten bequeme Sitzgelegenheiten und gedämpftes Licht sorgt für eine gemütliche Stimmung. An den Wänden hängen Landkarten von den Whiskyregionen aus Schottland. 

Was das Whisky-Herz begehrt 

Das Herzstück des Dungeons ist zweifellos seine beeindruckende Sammlung von über 450 verschiedenen Whiskysorten.Von bekannten Marken bis hin zu seltenen, unabhängigen Einzelfassabfüllungen finden Kenner und Neulinge hier alles, was das Whisky-Herz begehrt. Die Flaschen sind kunstvoll arrangiert und beleuchtet. Die Auswahl reicht von milden Single Malts aus den Lowlands bis hin zu kräftigen Torfbomben von Islay. Auch Liebhaber von Blended Scotch, Grain Whiskys oder Varianten wie amerikanischem Bourbon oder irischem Whiskey kommen hier auf ihre Kosten. Jede Flasche erzählt ihre eigene Geschichte – sei es über die Destillerie, die Herstellungsmethoden oder die Region, aus der sie stammt. Übrigens: Außer Whisky gibt es auch noch Rum und Gin zu entdecken. 

VON DER BAR IN DEN SHOP – UND ANDERSHERUM 

Alle Whiskys, die an der Bar angeboten werden, gibt es auch im Shop zu kaufen. Und natürlich auch umgekehrt: Was Kaufinteresse erweckt, darf erstmal probiert werden. „Hier kauft niemand die Katze im Sack“, betont Inhaber Sebastian Niemann.

Wo? Verspoel 13, Ludgeriviertel, Tel. 0251-93264033, www.whisky-dungeon.de Wann? Di.-Do. 17 bis 0 Uhr, Fr. & Sa. 17 bis 1 Uhr

Mehr erfahren