Kaffeegiesserei

Café & Bistro

Gemütliches Kaffeehaus im atmosphärischen Jugendstil-Bau am Hansaring mit skandinavischem Design und einem Hauch der 60er-Jahre. Die Produkte stammen weitestgehend von hiesigen Erzeugern und Zulieferern wie Cibaria, Issel, Kintrup & Co. Serviert wird nachhaltig-regionales Frühstück, herzhafte Stullen-Variationen und Süßes zum Kaffee.

 
Eintopf, Müsli, Frühstück, frische Säfte, belegte und getoastete Baguettebrötchen, Kuchen von Issel, Saisonbrot, hausgemachte Limonade,
 
ab 4,20€,
 
EC,
 
Kaffeegiesserei-Espressomischung,
 
28 Plätze,
 
bedingt rollstuhlgeeignet,
Bild Karin Jüdes-Sürken
Lokalheldinnen

Kaffeegießerei

Karin Jüdes-Sürken

Mit einem eigenen Café erfüllte sich Karin Jüdes-Sürken 2016 einen langgehegten Traum. Seit fast drei Jahren betreibt sie nun schon ihre Kaffeegiesserei am Hansaring. Mit viel Liebe zum Detail, skandinavisch-gemütlich und mit einem Hauch „60s“ hat sie das Lokal eingerichtet.

Ein guter Service ist für sie im atmosphärischen Jugendstilbau ebenso wichtig wie die hohe Qualität der Produkte, die überwiegend von Slow Food-Partnern aus der Region stammen. Doch bis zur Eröffnung war es ein langer Weg.

Nach der Ausbildung zur Hotelkauffrau sammelte sie zunächst Berufserfahrung bei Krautkrämer und in Hotels in Köln und Düsseldorf. Beim Besuch der Hotelfachschule lernte sie noch den theoretischen Teil.

Die Liebe zum Kaffee entdeckte sie im Team der roestbar, welche heute eine eigene Kaffeegiesserei-Mischung für sie röstet. Als ihr Sohn schließlich alt genug war, wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit. Den Mut dazu, den haben ihr wohl ihre Eltern mitgegeben, die ebenfalls selbstständig waren.

Ihr Motto: „Meine Gäste sollen sich wohlfühlen wie im eigenen Wohnzimmer – mit dem kleinen Plus einer aufmerksamen Bedienung, die alles Mögliche „herbeizaubert“, was den Aufenthalt versüßt.

Wo? Hansaring 14, Hansaviertel

Bild Kaffegiesserei
Trendcafés

Hyggelig …

Kaffegiesserei

… war Karin Jüdes-Sürkens charmantes Café im Jugendstil-Bau am Hansaring schon, als noch die wenigsten etwas mit diesem Konzept skandinavischer Gemütlichkeit anfangen konnten. Warmes Licht trifft auf rohe Backsteinwände, individuelle Tischlerkunst auf liebevolle Details. Karins Gäste sollen sich hier wohlfühlen und dürfen in aller Ruhe genießen – den freundlichen Service ebenso wie die Leckereien, die alle „aus gutem Hause“ und gerne aus der Region kommen. Wer z.B. ein „Homestück“ Frühstück vorbestellt, wird direkt mit einem fertig gedeckten Tisch empfangen, der allerlei Leckerbissen bereit hält: von Cibaria-Brötchen über Käse aus der Hafenkäserei & dem Käsestand Kürten auf dem Wochenmarkt, hausgemachte Cremes, Schinken von Maria Büning, hausgemachte Aufstriche bis hin zu einem Nussmüsli mit der Stippmilch von Große-Kintrup. Die Kaffeewelt ist bunt und somit gibt es in der Kaffeegiesserei immer zwei Gaströster. Zum Beispiel: Ernst aus Köln und nun auch vom deutschen Röstmeister Hoppenworth und Ploch aus Frankfurt. Mittags gibt es hausgemachten Linsensalat und Hyggebrot, Eintopf von der „Esslust“ aus dem Mauritzviertel. nachmittags beschert Kuchen von Issel eine Auszeit vom Alltag. Übrigens: Wer das Design der schönen Tassen und Bowls liebt, kann die auch im hauseigenen Miniladen erwerben.

Wo? Hansaring 14, Hansaviertel