Café Bistro T
Gelernt hat sie ursprünglich etwas ganz anderes, nämlich Dekorateurin.
Zur Gastronomie kam Adelheid Schoppmann eher zufällig – durchs Tinneff, in dem sie am Wochenende nebenbei kellnerte.
Ein Zufall, der ihr ganzes Leben verändern sollte. Denn im Tinneff lernte sie nicht nur Ralf Beimann kennen (und lieben), der bis heute an ihrer Seite ist: Hier entstand auch ihre Liebe zur Gastronomie.
1986 bot sich der 23-Jährigen die Gelegenheit, das Tinneff zu übernehmen. Und Adelheid zögerte keine Sekunde: „In dem Alter ist man ja noch ‚unsterblich‘ und absolut furchtlos.“
Zwanzig Jahre lang führte sie gemeinsam mit Partner Ralf die Kult-
Kneipe, in der regelmäßig Live-Bands zu Gast waren, fuchste sich
in Pacht- und Brauereiverträge ein, lernte, einen gastronomischen
Betrieb zu führen – und immer wieder neu zu erfinden.
Als schließlich der Pachtvertrag auslief, machten sich Adelheid und
Ralf auf die Suche nach einer neuen Location – und fanden sie
ganz in der Nähe am Staufenplatz. Ihr neues Café Bistro T sollte
mindestens so gemütlich werden wie das Tinneff, aber eben ein
Tages-Café sein, das einen Schlussstrich unter die Nachtarbeit in
der Kneipe zog. Den Gästen aber gefiel es so gut, dass das Licht
im „T“ immer später gelöscht wurde.
Also änderte Adelheid das Konzept des liebevoll eingerichteten Cafés in ein Café und Bistro, das sie bis heute mit Ralf betreibt – dem starken Mann hinter einer starken Frau.
Wo? Staufenstr. 20, Mauritz-West/Erphoviertel