Pinkus Müller Altbierküche

Restaurant, Deutsche Küche, Münster typisch, Biergarten, Restaurantgärten & -Terrassen

Restaurant u. Brauereiausschank der traditionellen Münsterschen Privatbrauerei mit urig-altdeutscher Einrichtung

 
Frische, hausgemachte westfälische Küche, wechselnde Tageskarte mit saisonalen Spezialitäten,
 
Hauptspeisen: 8 bis 27 €, Vorspeisen: 4 bis 12 €,
 
EC,
 
Spezialausschank Pinkus Biere,
 
50, Innen: 140,
 
Kindergerichte,
Bild à la Pinkus Müller
Für mich wie immer!

Eisbein

à la Pinkus Müller

Die Küche von Pinkus Müller ist kompromisslos bodenständig und kein Experimentierfeld für Modetrends. Hier kommen traditionelle Gerichte mit regionalen Zutaten und nach Hausmacherart auf den Tisch. Und was könnte regionaltypischer für das Münsterland sein als Schweinefleisch? Ganz oben auf der Favoritenliste der Gäste steht dabei das klassische Eisbein. Zart am Knochen gegart, ist dieses Stück besonders aromatisch und auf jeden Fall eine Portion zum ordentlich Sattwerden. In der Altbierküche mit dem gemütlichen Ambiente steht es mit dem unbedingt dazugehörigen Sauerkraut und hausgemachtem Kartoffelstampf auf der Karte.

Wo? Kreuzstr. 4-10, Altstadt

Bild Matjes & mehr
Münster Maritim

Pinkus Müller Altbierküche

Matjes & mehr

Die Altbierküche von Pinkus Müller ist zwar in erster Linie für ihre deftigen westfälischen Fleischgerichte berühmt, aber auch Fisch spielt auf der Karte des Lokalklassikers durchaus eine Rolle. Ein Evergreen bei Pinkus sind z.B. Matjes, die nach klassischer Art mit Zwiebeln, Gurken und Bratkartoffeln serviert werden und nicht nur ein belebendes Katerfrühstück sind. Auch frische Fänge aus Meer & Fluss stehen neuerdings regelmäßig auf der Karte. Ab Mittwoch landen in der Kreuzstraße frische Fische vom hiesigen Fischhändler Bussmeyer an und bereichern die Karte, solange der Vorrat reicht.

Wo? Kreuzstr. 4-10, Kuhviertel

Spießbraten mit Altbiersauce

Pinkus Müller

Der Spießbraten in Altbiersauce mit Bratkartoffeln und hausgemachtem Krautsalat ist ein Klassiker aus der Küche des Hauses und vor allem am Samstag oft die Empfehlung des Tages. Das Gericht benötigt – wie alles Gute – seine Zeit: Das Nackenfleisch vom westfälischen Schwein wird zuerst in Senfmarinade eingelegt. Beim Garen im Ofen entsteht dann die Basis für die Bratensauce, die mit dem typischen hellen Altbier von Pinkus verfeinert wird. Dazu schmecken klassische Bratkartoffeln und der knackige Krautsalat, für den der Weißkohl frisch von Hand geraspelt wird. Wer darauf Appetit hat, muss schnell zugreifen: Das Gericht gibt’s nur, solange der Vorrat reicht! Wo? Kreuzstr. 4-10, City (Kuhviertel)