Großer Kiepenkerl
Bevor Wilma von Westphalen die Leitung des Großen Kiepenkerls
übernahm, hatte sie bereits eine Vita, die bei anderen wohl für
mehrere Leben reichen würde.
Alles begann mit der Ausbildung zur Hotelfachfrau im Parkhotel Schloss Hohenfeld, danach ging es in eines der damals angesagtesten Sternerestaurants der Republik, zu Hans-Peter Wodarz in die „Ente vom Lehel“, in der sich Prominenz aus Politik, Medien, Wirtschaft und Kultur die Klinke in die Hand gab.
Schon damals liebte sie es, im Service zu arbeiten, gerade wenn es mal turbulenter zuging. Als Tochter Regina sich ankündigte, ging es zurück nach Münster. Dort startete Wilma den beruflichen Einstieg in den gehobenen textilen Mode-Einzelhandel, wo sie bald die Shopleitung innehatte.
Nach 10 Jahren in dieser Position stand für Wilma eine Neuorientierung an. Sie eröffnete in den nagelneuen Münster Arkaden als Franchise-PartnerIn ein erfolgreiches Modegeschäft, allerdings befand sich nach 5 Jahren der Franchisegeber in wirtschaftlicher Schieflage, was Wilma von Westphalen dazu veranlasste, den Store zu schließen.
Wilma machte daraufhin kurzentschlossen ihre Liebe am Umgang mit Menschen zum Beruf und arbeitete mehrere Jahre als Verkaufs-/ und Führungskräftetrainerin im Handel und in der Gastronomie.
2012 holte ihr jetziger Ehemann Klaus Friedrich Helmrich, Inhaber der Butterhandlung Holstein, sie zu sich in den Großen Kiepenkerl, den er kurz zuvor übernommen hatte. So kam zusammen, was wohl zusammengehört.
Denn mit der Leitung des Großen Kiepenkerls ist Wilma wieder voll in ihrem Element und führt das Traditionslokal mit einer modernen Ausrichtung mit regionaler und viel vegetarischer Hausmannkost in die Zukunft.
Wo? Spiekerhof 45, Kiepenkerlviertel