Coeur d'Artichaut

Restaurant, Gourmetküche, Fusion Küche

Münsters aktuell einziges Sterne-Restaurant (Michelin Stern). Bretonische Küche mit Frédéric Morel, Famile und Team. Casual Fine-Dining in im modernen Wohnzimmer-Stil.

 
Gehobene Bretonische Küche mit westfälischen Produkten und creolischen Gewürzen,
Bild Coeur d‘artichaut
Fine Dining

Bretonische Küche mit Michelin-Stern

Coeur d‘artichaut

Wer ein „Coeur d’artichaut“, ein Herz wie eine Artischocke hat, lässt sich schnell und immer wieder aufs Neue begeistern. Frédéric Morel hat so ein Herz. Und das schlägt für seine Familie, für die Bretagne – und definitiv für gutes Essen. Als Chef de Cuisine des Seven Oceans in Hamburg hat er sich seinen ersten Michelin-Stern erkocht. Vor drei Jahren kehrte er der Hansestadt den Rücken und zog mit seiner Familie in die Heimat seiner Frau. Was für ein Glück für Münster! Sein erstes eigenes Restaurant, das Coeur d'artichaut, hatte 2019 in der Rekordzeit von 4,5 Monaten nach der Eröffnung bereits einen Michelin-Stern erobert. In Morels moderner französischer Küche trifft die Bretagne auf Westfalen und gerne auch mal auf die kreolischen Gewürze von La Réunion, der Heimat seines Vaters. Der Sternekoch und sein Team kreieren Geschmackserlebnisse, die auch Feinschmecker angenehm überraschen dürften. In unkomplizierter Wohlfühl-Wohnzimmeratmosphäre, mit angenehmem Service und Blick in die offene Küche speist man in vier bis acht Gängen, die auf Wunsch von einer ausgesprochen fein abgestimmten Auswahl an alkoholfreien oder alkoholischen Getränken begleitet werden: Nils Halfpaps (der mittlerweile die Crêperie Maison Morel leitet) alkoholfreie Begleitungen dürfen sich aktuell – dem Restaurantführer Gusto zufolge – zu den 10 besten der Republik zählen. An der französischen Zinnbar kann man den Abend aber auch gut bei einem Glas Wein oder einem Cocktail ausklingen lassen.

Wo? Alter Fischmarkt 11a, coeur-dartichaut.de, 0251-39582823