1648 Cafe - Lounge - Gastronomie

Café & Bistro

Café-Lounge über den Dächern Münsters mit einem traumhaften 360-Grad-Panorama von den Baumbergen bis zum Teutoburger Wald. Den Blick in luftiger Höhe der elften und zwölften Etage über Münster schweifen lassen und sich dabei bequem zurücklehnen. Die Mitarbeiter! Harmonisch wuppt ein 40-köpfiges Team, bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung, den Laden. Inklusion, die uns überzeugt!

 
Mo.-Fr.: 9 bis 11 Uhr, , Sa.: 9 bis 12 Uhr,
 
Mo.-Fr.: 12 bis 14 Uhr, der täglich wechselnd aus regionalen und saisonalen Produkten,
 
Kuchen und Torten nach Rezepten des Traditions-Cafés Grotemeyer; bis 18 Uhr,
 
rollstuhlgeeignet, ja, Freies Wlan,
Bild 1648
Frühstück- & Brunch-Tipps

1648

Fast jeden Tag kann in der 12. Etage des Stadthaus 1 ein leckeres Frühstück mit spektakulärer 360°-Aussicht von den Baumbergen bis zum Teutoburger Wald genossen werden. Was? Kleines Frühstück mit Käse und Wurstaufschnitt, Fruchtaufstrich aus den Alexianer Werkstätten, Butter und zwei Brötchen aus der hauseigenen Bäckerei. Großes Frühstück mit zusätzlich kernigem 1648-Joghurt und Rührei. Auch vegetarisch möglich.

Wann? Mo., Di., Do. & Fr. 9 bis 11 Uhr, Mi. 8 bis 11 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr

Bild 1648
Cafés

Kaffee & Co. mit Panoramablick!

1648

Ganze zweihunderteinundzwanzig (221) Stufen sind es für alle, die es sportlich nehmen und den Aufstieg in die elfte und zwölfte Etage des Stadthaus 1 zu Fuß meistern – alle anderen dürfen natürlich auch den Fahrstuhl wählen. Der Weg lohnt sich so oder so, denn oben angekommen erwartet uns das Café 1648: Mitten im Herzen von Münster belohnt uns in luftiger Höhe hinter großen Panoramascheiben ein im wahrsten Sinne des Wortes ‚überragender‘ 360°-Blick von den Baumbergen bis zum Teutoburger Wald. Gemütlich zurücklehnen und genießen lautet die Devise – und zwar nicht nur die Aussicht, sondern auch das kulinarische Angebot: Ein feines Frühstücksangebot läutet den Tag ein. Dass der Kaffee lokal aus der Region kommt und die Backwaren aus der hauseigenen Alexianer-Bäckerei stammen, ist Ehrensache – schließlich wird die Unterstützung hiesiger Erzeuger und Produzenten großgeschrieben. Ebenso wie beim Mittagstisch, der wochentags täglich wechselnd aus regionalen und saisonalen Produkten zubereitet wird. Wer sich am Nachmittag eine Pause vom Einkaufsbummel gönnen möchte, dem fällt die Wahl zwischen Kuchen und Torten nach Rezepten des Traditions-Cafés Grotemeyer wahrlich nicht leicht.

Wo? Heinrich-Brüning-Str. 5, im Stadthaus 1, City, Tel. 0251 68604-1648

Bild 1648 Café Lounge Gastronomie
Neue Lokale!

Über den Dächern Münsters!

1648 Café Lounge Gastronomie

Mitten im Herzen von Münster haben die ALEAXIANER ein ganz besonderes gastronomisches Konzept realisiert. Benannt nach dem Jahr des Westfälischen Friedensschlusses, residiert seit September in der ehemaligen Stadthaus- Kantine das 1648. In luftiger Höhe der elften und zwölften Etage erwartet uns hinter großen Panoramascheiben ein traumhafter 360°-Blick von den Baumbergen bis zum Teutoburger Wald. Gemütlich zurücklehnen und genießen, lautet hier die Devise – und zwar nicht nur die Aussicht, sondern auch das kulinarische Angebot: Von Montag bis Freitag können wir hier frühstücken, uns mittags stärken oder am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen entspannen. Ab 8 Uhr morgens läutet ein feines Frühstücksangebot den Tag ein. Dass der Kaffee aus der nahen Kaffeerösterei in Telgte und die Backwaren aus der hauseigenen Alexianer-Bäckerei stammen, ist Ehrensache – schließlich wird die Unterstützung hiesiger Erzeuger und Produzenten großgeschrieben. Ebenso wie beim Mittagstisch, der täglich wechselnd aus regionalen und saisonalen Produkten zubereitet wird. Und wenn wir uns am Nachmittag eine Pause vom Einkaufbummel gönnen möchten, fällt die Wahl zwischen Kuchen und Torten nach Rezepten des Traditions-Cafés Grotemeyer nicht leicht. Was das 1648 weiterhin besonders macht: Die Mitarbeiter! Harmonisch wuppt ein 17-köpfiges Team, bestehend aus Menschen mit und ohne Handicap, den Laden. Inklusion, die uns überzeugt!

Wo? Heinrich-Brüning-Str. 5, im Stadthaus 1

Tipp: Wer nicht gerne Aufzug fährt oder sich den Schmaus in luftiger Höhe redlich verdienen möchte, nimmt’s sportlich und erklimmt die 221 Stufen in die 11./12. Etage einfach zu Fuß!