>

Axel Bröker

Bröker Gastro & Events

1. Ich bin die vierte Generation. Gründer war mein Urgroßvater Adolf Büntrup, der das Unternehmen als Bierverlag Büntrup 1931 in Hiltrup gegründet hat. 1947 heiratete mein Großvater Heinz Bröker Adolfs einzige Tochter Else und der Bierverlag Bröker war geboren. 1970 ist dann mein Vater Klaus Peter eingestiegen, der leider 1993 verstorben ist. Von da an hat meine Mutter Ulrike übernommen. Ich bin seit 2000 dabei. Seit 2016 alleinverantwortlich.

2. Die erste Story, schwierig, ich kannte ja nicht anderes. Ich erinnere mich, wie ich als kleines Kind mit meinem Vater ausgeliefert habe und dabei auf seinem Schoß saß. Später, ich muss so 8 gewesen sein, habe ich mal im Leergutlager die Reste aus den Germania Edelpils Flaschen geschlürft. Deshalb bin ich heute vielleicht so wie ich bin. Ein bisschen verrückt, aber herzlich.

3. Ganz klar: NEIN!

4. Tradition ist schon wichtig, aber man muss auch nach vorne sehen. Als ich Anfang der 2000er eingestiegen bin, hatten wir als Getränke Bröker noch gar keine Gastro. Wir haben die Gastro nur beliefert. Das machen wir immer noch, aber seither betreiben wir auch jede Menge Gastro und organisieren Events, teils im Team, teils allein. Angefangen mit dem Underground am Bahnhof Hiltrup (2001 bis 2006), dem Catering bei Preußen Münster (seit 2002), dem Oktoberfest Münster (im Team seit 2007), der Gambrinus Sportsbar (im Team 2007-2010), Le club (im Team 2008-2013), früh bis spät (seit 2011), Münster Mittendrin (im Team seit 2015), Brödekers (im Team 2015-2018), Wirtshaus Spatzl (im Team seit 2019), früh bis spät am Campus (2021-23), Gassi (im Team seit 2021), Brot & Salz (im Team seit 2023), Münster Olé (im Team seit 2023), Il Divino (seit 2025). Im Herbst beschreite ich nochmal Neuland mit dem Gastro Podcast „Auf’s Haus“ mit Ana Voogd.

5. Nein, leider nicht.

Wo? Westfalenstr. 135, Hiltrup

« zurück