Restaurant Deckenbrock Kleiner Kiepenkerl

Restaurant, Deutsche Küche, Münster typisch, Restaurantgärten & -Terrassen

Gasthaus mit über 300-jähriger Tradition und urwestfälischer Atmosphäre direkt am Kiepenkerl-Denkmal inmitten der alten Giebelhäuser des Spiekerhofs. Serviert werden ambitionierte münsterländische Küche sowie Klassiker der Region. Neu: Live-Online-Reservierung möglich (siehe Link in den Adressinfos)

 
Münsterländische Küche (durchgehend 12 bis 21:30 Uhr),
 
Brinkhoff's Nr. 1, Jever, Schlösser Alt, Büble dunkel, Büble Edelweiß, Jever Fun, Oberdorfer Helles, Radeberger,
 
90, Innen: ca. 140,
 
Kindergerichte,
 
bedingt rollstuhlgeeignet,
Bild Moritz Ludorf
Familienbande

Kleiner Kiepenkerl

Moritz Ludorf

1. Das Lokal wurde von Bernhard und Erna Deckenbrock am 17. November 1955 gegründet. Heute leite ich das Familienunternehmen als Enkel in vierter Generation.

2. Wir haben früher über dem Restaurant gewohnt und ich habe schon als kleiner Junge unter dem Servierwagen gesessen. Ich kannte die Tischnummern früher als die Kellner. Auch meine Mutter, Sabine Deckenbrock, hat schon über dem Lokal gewohnt und wiederum als Kind mit der Großmutter die Servietten gefaltet: „Zipfelchen auf Zipfelchen“

3. Wolfgang Deckenbrock: Ich war 4 Wochen in Duisburg, um Filmkaufmann zu werden. Ich kam allerdings schnell zurück und entschied mich für die Ausbildung zum Hotelkaufmann. Sabine Deckenbrock: Ich habe immer gerne im Restaurant gejobbt, aber mir gleichzeitig den Traum der Selbstständigkeit als Modedesignerin und Schneidermeisterin erfüllt. Bis heute bin ich im Lokal aber für Deko und Interior zuständig. Moritz Ludorf: Ich hatte Vorstellungsgespräche als Groß- und Außenhandelskaufmann, habe mich dann aber als Restaurantleiter für unser Familienunternehmen entschieden.

4. Eine ganz bewusste Mischung: Gastronomisch bleiben wir der traditionellen Küche treu und passen auch unser Ambiente daran an. In puncto Technik sind wir aber stets auf dem neuesten Stand: Wir sind zu 100 % digital und inzwischen Papierlos.

5. Noch sind die Kinder klein. Ob eines von ihnen in die Gastronomie gehen wird, entscheidet sich wohl erst in 20 Jahren.

Wo? Spiekerhof 47, am Kiepenkerl-Denkmal, kleiner-kiepenkerl.de

Bild Tagliarini Rossi
Münster Ahoi!

probiert im Kleiner Kiepenkerl

Tagliarini Rossi

Tagliarini sind dünne italienische Bandnudeln mit einer Breite von circa zwei bis drei Millimeter. Das Team des KLEINEN KIEPENKERL serviert sie als Tomaten-Variante in Hummersauce mit Black Tiger Garnelen und Gemüsewürfeln. Dazu gibt es einen kleinen angemachten Gurkensalat. 

Wo? Spiekerhof 47, Kiepenkerlviertel

Bild Deckenbrocks Kleiner Kiepenkerl
Deutsche Küche in Münster

Feiner Münsterklassiker

Deckenbrocks Kleiner Kiepenkerl

Seit vier Generationen ist Deckenbrocks Kleiner Kiepenkerl in Familienhand. Gastronomie ist an dieser Stelle direkt neben dem namensgebenden Denkmal bereits seit über 300 Jahren ansässig. Tradition, die verpflichtet. Dicke Bohnen, Töttchen, Tafelspitz und weitere Klassiker der Münsterschen Küche werden hier ebenso frisch und regional zubereitet wie ausgewählte Spezialitäten der Deutschen Küche. Dabei setzt das Küchenteam immer wieder auch moderne Akzente und führt so rustikalen Stil und Kreativität harmonisch zusammen. Inhaber Sabine Deckenbrock und Sohn Moritz Ludorf legen viel Wert auf westfälische Gastlichkeit. Das weiß auch die Prominenz zu schätzen – neben unseren Tatortkommissaren und weiteren bekannten Namen findet sich sogar ein Gruß des aktuellen Kanzlers sowie der Alt-Kanzlerin im Gästebuch. Nur wenige Minuten entfernt befindet sich übrigens ein weiteres Mitglied der Gastrofamilie Deckenbrock, denn das ehemalige ET up’n Bült hört längst auf den Namen: „Deckenbrocks Mimigernaford“.

Wo? Spiekerhof 47, am Kiepenkerl-Denkmal, kleiner-kiepenkerl.de, Tel. 0251-43416

Bild Deckenbrocks Kleiner Kiepenkerl
Foodtrends & Lieblingsessen

Land und Meer

Deckenbrocks Kleiner Kiepenkerl

„Für Land & Meer stehen ein zartes Kalbssteak und gebratene Garnelen. Das Duo harmoniert ganz ausgezeichnet und kommt mit Brokkoli, feiner Mandelbutter und hausgemachten Bandnudeln auf den Teller. Eine leichte Hummersauce rundet dem Dialog pfiffig ab. Eine tolle Kombination!“

Moritz Ludorf

Wo? Spiekerhof 47, Kiepenkerlviertel