Entspannt genießen - drinnen wie draußen
Das Fegefeuer ist ein Original, das sich eigentlich ständig neu erfindet. Vor mehr als einem Vierteljahrhundert als Mittelaltertaverne gegründet, hat Münsters etwas andere Taverne die „Dark Ages“ mittlerweile erfolgreich hinter sich gelassen. Im neuen Quartier an der Engelstraße trifft Alice im Wunderland auf Steampunk, die Gemütlichkeit eines englischen Pubs und jeder Menge verrückter Dekorationen – zum Beispiel ein ganzes Zimmer voller tickender Uhren! Und weil dem Team so schnell nicht die Ideen ausgehen, verändert sich das Interieur ständig.
Geht nicht gibt’s nicht
Früher einmal kamen Fans des Fegefeuers vor allem der unglaublichen Atmosphäre wegen. Heute bieten Küche und Keller mindestens genauso gute Gründe, hier einen schönen Abend zu verbringen. Delikates gibt es für jeden Geschmack. Die fleischlosen Gerichte stehen den tierischen dabei in Sachen Kreativität, Vielfalt und Genuss in nichts nach. Auch Menschen mit Nahrungsmittelallergien sind hier gut aufgehoben. Die Saisonkarten wechseln wenigstens viermal im Jahr.
ENDLICH DRAUSSEN!
Drei Jahre lang hat das Fegefeuer-Team geduldig gewartet. Und wurde belohnt - mit einer kleinen, wirklich hübschen Terrasse im ruhigen Innenhof. Und auch wenn sie so wirkt, ist sie natürlich nicht vom Himmel gefallen, sondern wurde liebevoll vom Team gestaltet.
TIPP: FÜR DEN SOMMER
Hausgemacht & selbst gesammelt: Die Limos im Fegefeuer sind Natur pur, hergestellt aus Früchten und Kräutern aus dem Garten, aus Wald und Flur. Unbedingt probieren!
Wo? Engelstr. 60, Bahnhofsviertel, Tel. 0251-5389638, www.fegefeuer-muenster.de,
Wann? Di.-So. 18 bis 23 Uhr